Angegriffen Übersetzung angegriffen Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/angegriffen
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.283.356.990 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

angegriffen

ạn·ge·grif·fen

Adj. ạn·ge·grif·fen
angegriffen durch etwas geschwächt Seine Gesundheit ist angegriffen.
Angegriffenheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

angegriffen

(ˈangəgrɪfən)
adjektiv
Gesundheit, Nerven geschwächt Sie ist von der Infektion noch ganz angegriffen. angreifen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

angegriffen

affronted, assaulted, attacked, offended

an|ge|grif|fen

adj Gesundheit → weakened; Mensch, Aussehen → frail; (= erschöpft) → exhausted; (nervlich) → strained; sie ist nervlich immer noch angegriffen → her nerves are still strained; sie ist gesundheitlich immer noch angegriffen → she is still weak or frail ? auch angreifen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
angegriffen werden→to get jumped (on) [coll.]
angegriffen werden→to be jumped (on) [coll.]
wird von Säuren nicht angegriffen→is unaffected by acids


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • angegebenes
  • angegessen
  • angegiftet
  • angegilbt
  • angegilbte
  • angegilbtem
  • angegilbten
  • angegilbter
  • angegilbtes
  • angeglichen
  • angegliedert
  • angegliederte
  • angegliedertem
  • angegliederten
  • angegliederter
  • angegliedertes
  • angeglotzt
  • angegossen
  • angegossene
  • angegossenem
  • angegossenen
  • angegossener
  • angegossenes
  • angegraut
  • angegrenzt
  • angegrenzte
  • angegrenztem
  • angegrenzten
  • angegrenzter
  • angegrenztes
  • angegriffen
  • angegriffene
  • angegriffenem
  • angegriffenen
  • angegriffener
  • angegriffenes
  • angegrinst
  • angeguckt
  • angegurtet
  • angehabt
  • angehaftet
  • angehakt
  • angehalten
  • angehaltene
  • angehaltenem
  • angehaltenen
  • angehaltener
  • angehaltenes
  • angehangen
  • angehängt
  • angehaucht
  • angehauchte
  • angehauchtem
  • angehauchten
  • angehauchter
  • angehauchtere
  • angehauchteren
  • angehauchtes
  • angehauchtesten
  • angehauen
  • angehäuft
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.