anfallen
(weiter geleitet durch anfielen)ạn·fal·len
<fällst an, fiel an, hat angefallen, ist angefallen> anfallenI. VERB (mit OBJ) haben ein Tier fällt jmdn. an angreifen Der Hund hat einen Fußgänger angefallen.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas fällt an amtsspr.: auftreten Es ist viel Arbeit/Post angefallen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•fal•len
[Vt] (hat)1. ein Tier fällt jemanden an ein Tier greift jemanden an und verletzt ihn meist dabei: Unser Hund hat den Briefträger angefallen; [Vi] (ist)
2. etwas fällt an Adm geschr; etwas entsteht immer wieder od. ist ständig vorhanden: die laufend anfallende Post erledigen; Bei diesem Projekt fielen sehr hohe Kosten an
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anfallen
(ˈanfalən)verb trennbar, unreg.
1. Tier jdn angreifen von einem Hund angefallen werden
2. Perfekt mit sein bei einem Vorgang entstehen Bei einem Umzug fällt viel Müll an. alle anfallenden Reparaturen die anfallenden Kosten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anfallen
Partizip Perfekt: angefallen
Gerundium: anfallend
Indikativ Präsens |
---|
ich falle an |
du fällst an |
er/sie/es fällt an |
wir fallen an |
ihr fallt an |
sie/Sie fallen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anfallen (umgangssprachlich):
ansammelnfällig werden, angreifen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anfallen
to accrue, savageanfallen
saldırmakanfallen
понесенныеanfallen
تكبدتanfallen
направениạn+fal|len
sep irregvt
(liter) Heimweh/Sehnsucht fiel ihn an → he was assailed by homesickness/filled with longing
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007