<fällst an, fiel an, hat angefallen, ist angefallen> anfallen
I. VERB (mit OBJ) haben ein Tier fällt jmdn. an angreifen Der Hund hat einen Fußgänger angefallen.
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas fällt anamtsspr.: auftreten Es ist viel Arbeit/Post angefallen.
ạn•fal•len
[Vt] (hat)
1.ein Tier fällt jemanden an ein Tier greift jemanden an und verletzt ihn meist dabei: Unser Hund hat den Briefträger angefallen; [Vi] (ist)
2.etwas fällt anAdmgeschr; etwas entsteht immer wieder od. ist ständig vorhanden: die laufend anfallende Post erledigen; Bei diesem Projekt fielen sehr hohe Kosten an
anfallen
(ˈanfalən) verb trennbar, unreg.
1. Tier jdn angreifen von einem Hund angefallen werden
2. Perfekt mit sein bei einem Vorgang entstehen Bei einem Umzug fällt viel Müll an. alle anfallenden Reparaturen die anfallenden Kosten
vi aux sein(= sich ergeben) → to arise; (Zinsen) → to accrue; (Nebenprodukte) → to be obtained; (= sich anhäufen) → to accumulate; die anfallenden Kosten/Reparaturen/Probleme → the costs/repairs/problems incurred; die anfallende Arbeit → the work which comes up