anfällig
(weiter geleitet durch anfälligere)ạn·fäl·lig
Adj. ạn·fäl·lig
anfällig so, dass man leicht durch etwas geschädigt wird für/gegen Erkältungen/Störungen anfällig sein
frost-, krankheits-, pannen-, störungs-, stress-
Anfälligkeit
frost-, krankheits-, pannen-, störungs-, stress-
Anfälligkeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•fäl•lig
Adj; nicht adv1. anfällig (für etwas) nicht resistent gegen etwas, keinen Widerstand gegen etwas zeigend <anfällig sein für Krankheiten, Beeinflussungen>
|| -K: frostanfällig, krankheitsanfällig, stressanfällig
|| -K: frostanfällig, krankheitsanfällig, stressanfällig
2. anfällig (für etwas) nicht gut gegen negative Einflüsse geschützt <eine Maschine, die Wirtschaft>: Der neue Computer ist anfällig für Störungen
|| -K: pannenanfällig, störungsanfällig
|| hierzu Ạn•fäl•lig•keit die; nur Sg
|| -K: pannenanfällig, störungsanfällig
|| hierzu Ạn•fäl•lig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anfällig
(ˈanfɛlɪç)adjektiv
für Krankheiten, Verletzungen, Störungen schlecht gegen etw. geschützt ein anfälliges Immunsystem haben Diese Rosensorte ist sehr schädlingsanfällig / für Schädlinge anfällig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
anfällig:
ruhelosschwächlich, vulnerabel, wehklagend, wechselhaft, unsicher, kränklich, empfänglich, unstet, nicht stabil, unbeständig, labil, instabil,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anfällig
prone, susceptible, unimmunizedanfällig
kolay hastalanananfällig
incline, predispostoanfällig
vulnerablesanfällig
vulnérablesanfällig
脆弱性anfällig
sårbaraạn|fäl|lig
adj (= nicht widerstandsfähig) → delicate; Motor, Maschine → temperamental; für etw anfällig sein → to be susceptible to sth; für eine Krankheit anfällig sein → to be prone to an illness
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Unterernährung macht anfällig für Krankheiten. | → | Malnutrition predisposes to disease. |
auf genetisch bedingte Anfälligkeit hindeuten | → | to suggest genetic susceptibility |
Anfälligkeit für Reizüberflutung | → | vulnerability to sensory overload |