anekeln
(weiter geleitet durch anekelns)ạn·ekeln
<ekelst an, ekelte an, hat angeekelt> anekeln VERB (mit OBJ) etwas ekelt jmdn. an anwidern Ekel erregen Seine Gleichgültigkeit ekelt mich an.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ekeln
(hat) [Vt] jemand/etwas ekelt jemanden an jemand/etwas hat eine abstoßende Wirkung auf jemanden, ruft Ekel bei jemandem hervor: Der schlechte Geruch ekelte mich anTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anekeln
(ˈan|eːkəln)verb transitiv trennbar
jdn mit Ekel, Abneigung erfüllen Es ekelt mich an, wie er sich ihr gegenüber benimmt. Sie wandte sich angeekelt ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anekeln
Partizip Perfekt: angeekelt
Gerundium: anekelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich ekele an |
ich ekle an |
du ekelst an |
er/sie/es ekelt an |
wir ekeln an |
ihr ekelt an |
sie/Sie ekeln an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anekeln:
anwidernverabscheuen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anekeln
disgustanekeln
abroncaranekeln
disgustare, indignare, nauseareạn+ekeln
vt sep
(= anwidern) → to disgust, to nauseate; die beiden ekeln sich nur noch an → they just find each other nauseating, they just make each other sick ? auch angeekelt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007