Aneinanderzureihen Übersetzung aneinanderzureihen Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/aneinanderzureihen
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.734.837.088 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

aneinanderreihen

(weiter geleitet durch aneinanderzureihen)
Verwandte Suchanfragen zu aneinanderzureihen: bleiben lassen, einrechnen, sich aufmachen, überraschenderweise, Windeseile

an·ei·n·ạn·der·rei·hen

 <reihst aneinander, reihte aneinander, hat aneinandergereiht> aneinanderreihen
I. VERB (mit OBJ) jmd. reiht etwas Akk. aneinander aus etwas eine Reihe/Kette bilden Wörter aneinanderreihen
Aneinanderreihung
II. VERB (mit SICH) etwas reiht sich aneinander hintereinanderstehen, eine Reihe bilden Zusammenschreibung→R 4.5 In der Schlange reihten sich viele Autos aneinander.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

an•ei•nạn•der•rei•hen

(hat) [Vt]
1. <Dinge> aneinanderreihen ein Ding neben das andere stellen und so eine Reihe bilden <Kisten aneinanderreihen>; [Vr]
2. <Dinge> reihen sich aneinander Dinge bilden eine Reihe <Bücher>
|| hierzu An•ei•nạn•der|rei•hung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

aneinanderreihen

(an|aiˈnandɐraiən)
verb trennbar
1. Perlen, Sätze eine Reihe daraus bilden
2. zusammen eine Reihe bilden Im Karneval reihen sich die Feste aneinander.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

aneinanderreihen


Partizip Perfekt: aneinandergereiht
Gerundium: aneinanderreihend

Indikativ Präsens
ich reihe aneinander
du reihst aneinander
er/sie/es reiht aneinander
wir reihen aneinander
ihr reiht aneinander
sie/Sie reihen aneinander
Präteritum
ich reihte aneinander
du reihtest aneinander
er/sie/es reihte aneinander
wir reihten aneinander
ihr reihtet aneinander
sie/Sie reihten aneinander
Futur
ich werde aneinanderreihen
du wirst aneinanderreihen
er/sie/es wird aneinanderreihen
wir werden aneinanderreihen
ihr werdet aneinanderreihen
sie/Sie werden aneinanderreihen
Würde-Form
ich würde aneinanderreihen
du würdest aneinanderreihen
er/sie/es würde aneinanderreihen
wir würden aneinanderreihen
ihr würdet aneinanderreihen
sie/Sie würden aneinanderreihen
Konjunktiv I
ich reihe aneinander
du reihest aneinander
er/sie/es reihe aneinander
wir reihen aneinander
ihr reihet aneinander
sie/Sie reihen aneinander
Konjunktiv II
ich reihte aneinander
du reihtest aneinander
er/sie/es reihte aneinander
wir reihten aneinander
ihr reihtet aneinander
sie/Sie reihten aneinander
Imperativ
reih aneinander (du)
reihe aneinander (du)
reiht aneinander (ihr)
reihen Sie aneinander
Futur Perfekt
ich werde aneinandergereiht haben
du wirst aneinandergereiht haben
er/sie/es wird aneinandergereiht haben
wir werden aneinandergereiht haben
ihr werdet aneinandergereiht haben
sie/Sie werden aneinandergereiht haben
Präsensperfekt
ich habe aneinandergereiht
du hast aneinandergereiht
er/sie/es hat aneinandergereiht
wir haben aneinandergereiht
ihr habt aneinandergereiht
sie/Sie haben aneinandergereiht
Plusquamperfekt
ich hatte aneinandergereiht
du hattest aneinandergereiht
er/sie/es hatte aneinandergereiht
wir hatten aneinandergereiht
ihr hattet aneinandergereiht
sie/Sie hatten aneinandergereiht
Konjunktiv I Perfekt
ich habe aneinandergereiht
du habest aneinandergereiht
er/sie/es habe aneinandergereiht
wir haben aneinandergereiht
ihr habet aneinandergereiht
sie/Sie haben aneinandergereiht
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte aneinandergereiht
du hättest aneinandergereiht
er/sie/es hätte aneinandergereiht
wir hätten aneinandergereiht
ihr hättet aneinandergereiht
sie/Sie hätten aneinandergereiht
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • aneinanderkuscheln
  • aneinanderlehnen
  • aneinanderliegen
  • aneinanderprallen
  • aneinanderreihe
  • aneinanderreihen
  • aneinanderreihend
  • aneinanderreihens
  • aneinanderreihst
  • aneinanderreiht
  • aneinanderreihte
  • aneinanderreihten
  • Aneinanderreihung
  • Aneinanderreihungen
  • aneinanderschmiegen
  • aneinandersetzen
  • aneinanderstehen
  • aneinanderstellen
  • aneinanderstieß
  • aneinanderstießen
  • aneinanderstoBen
  • aneinanderstoßen
  • aneinanderstoßend
  • aneinanderstoßens
  • aneinanderstößt
  • aneinanderzufügen
  • aneinanderzugeraten
  • aneinanderzugrenzen
  • aneinanderzuhängen
  • aneinanderzuklammern
  • aneinanderzureihen
  • aneinanderzustossen
  • Äneis
  • Anekdötchen
  • anekdötchens
  • Anekdote
  • Anekdoten
  • Anekdotenerzähler
  • anekdotenhaft
  • anekdotenhafte
  • anekdotenhaftem
  • anekdotenhaften
  • anekdotenhafter
  • anekdotenhaftes
  • anekdotisch
  • anekdotische
  • anekdotischem
  • anekdotischen
  • anekdotischer
  • anekdotisches
  • anekele
  • anekeln
  • anekelnd
  • anekelnde
  • anekelndem
  • anekelnden
  • anekelnder
  • anekelndes
  • anekelns
  • anekelst
  • anekelt
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.