aneignen
ạn·eig·nen
<eignest an, eignete an, hat angeeignet> aneignen VERB (mit SICH) jmd. eignet sich etwas an1. umg. sich ohne zu fragen etwas nehmen, das Eigentum einer anderen Person ist Sie hat sich meinen Stift angeeignet.
2. erlernen sich ein höfliches Benehmen/bestimmte Kenntnisse/umfangreiches Wissen aneignen
Aneignung
Aneignung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•eig•nen
, sich; eignete sich an, hat sich angeeignet; [Vt]1. sich (Dat) etwas aneignen etwas an sich nehmen, das einem nicht gehört: Er eignete sich unerlaubt mehrere Bücher seines Freundes an
2. sich (Dat) etwas aneignen etwas durch Lernen, Üben erwerben <sich Kenntnisse, einen besseren Stil, gutes Benehmen, Wissen aneignen>
|| hierzu Ạn•eig•nung die; meist Sg
|| ► eigen (1)
|| hierzu Ạn•eig•nung die; meist Sg
|| ► eigen (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aneignen
(ˈan|aignən)verb reflexiv trennbar
1. Fähigkeiten, Kenntnisse, Wissen lernen Er eignete sich die Vokabeln in einer Nacht an.
2. (bes. auf unerlaubte, unmoralische Weise) zum Teil seines Besitzes machen Die Firma hat sich das Land nach dem Krieg billig angeeignet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aneignen
Partizip Perfekt: angeeignet
Gerundium: aneignend
Indikativ Präsens |
---|
ich eigne an |
du eignest an |
er/sie/es eignet an |
wir eignen an |
ihr eignet an |
sie/Sie eignen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) aneignen:
bimsen (umgangssprachlich)erwerben, büffeln (umgangssprachlich), pauken (umgangssprachlich), sammeln, lernen, erringen, annehmen, studieren, erlernen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aneignen
usurp, to get, appropriateaneignen
toeëigenenaneignen
benimsemek, edinmekaneignen
adquiriraneignen
appropriarsianeignen
adquiriraneignen
erhverveaneignen
hankkiaaneignen
förvärvaạn+eig|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich etw. aneignen | → | to make sth. one's own |
sich etw. aneignen | → | to appropriate sth. |
widerrechtliche Aneignung | → | conversion |