andersherum
Verwandte Suchanfragen zu andersherum: bekannt geben, daraufhin, idealerweise, sichergehen, verloren gehen
ạn·ders·he·r·um
Adv. ạn·ders·he·r·um
andersherum
1. so, dass Vorderseite und Hinterseite vertauscht sind Stell doch das Bett einmal andersherum auf!
2. jmd. ist andersherum umg. verhüll. jmd. ist homosexuell Ich glaube, der neue Nachbar ist andersherum.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ders•he•rum
Adv1. in eine andere od. entgegengesetzte Richtung: einen Schrank andersherum stellen
2. in einer anderen od. entgegengesetzten Stellung: Die Kommode steht jetzt andersherum
3. jemand ist andersherum gespr! jemand ist homosexuell
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
andersherum (umgangssprachlich):
warm (umgangssprachlich)homophil, entgegengesetzt, invers, andersrum (umgangssprachlich), homosexuell, gleichgeschlechtlich, queer, umgekehrt, reziprok, umgedreht, vom anderen Ufer (umgangssprachlich), schwul (umgangssprachlich), invertiert, vice versa (lat.),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen