amnestieren
(weiter geleitet durch amnestierst)am·nes·tie·ren
<amnestierst, amnestierte, hat amnestiert> amnestieren VERB (mit OBJ) jmd. amnestiert jmdn. durch Gesetz einen Straferlass geben politische Häftlinge amnestierenAmnestierung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Am•nes•tie
die; -, -n [-iːən]; eine (von der Legislative beschlossene) Aufhebung od. Milderung der Strafe für eine Gruppe von meist politischen Häftlingen <eine Amnestie erlassen, unter die Amnestie fallen>|| NB: im Unterschied zur Amnestie entscheidet über eine Begnadigung besonders das Staatsoberhaupt
|| hierzu am•nes•tie•ren (hat) Vt; Am•nes•tie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
amnestieren
Partizip Perfekt: amnestiert
Gerundium: amnestierend
Indikativ Präsens |
---|
ich amnestiere |
du amnestierst |
er/sie/es amnestiert |
wir amnestieren |
ihr amnestiert |
sie/Sie amnestieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
amnestieren:
begnadigendie Schuld erlassen, verzeihen, entschuldigen, vergeben, die Strafe erlassen, nachsehen, exkulpieren (fachsprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
amnestieren
amnistiareCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007