rau
(weiter geleitet durch am raurausten)rau
Adj. rau <rau, rauer, am raurausten (am raurauesten)>
rau
1. glatt mit einer Oberfläche, die nicht glatt ist Die Haut fühlt sich rau an.
2. Wetter durch Kälte, Wind und viel Regen gekennzeichnet ein raues Klima, der raue Winter im Gebirge
3. heiser eine raue Stimme
4. nicht sehr freundlich ein rauer Ton, jemandem einen rauen Empfang bereiten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rau
, rauer-, rauest-; Adj1. <eine Oberfläche> relativ hart und nicht glatt, sodass man einen Widerstand spürt, wenn man mit dem Finger darüberstreicht: Rauer Stoff kratzt auf der Haut; die rauen Stellen eines Bretts mit dem Hobel glätten
2. nicht adv; <ein Klima, ein Wetter, ein Winter> kalt und mit viel Wind ≈ streng ↔ mild
3. <Sitten; ein Ton> grob, ohne Taktgefühl
4. <ein Klang, eine Stimme> kratzig od. unklar (z. B. wegen einer Erkältung) ↔ klar
5. meist ein rauer Hals ein entzündeter Hals, der die Stimme rau (4) klingen lässt
6. nicht adv; <die See> mit hohen Wellen, stürmisch ↔ ruhig
|| hierzu Rau•heit die; nur Sg; Rau•ig•keit die; nur Sg
|| hierzu Rau•heit die; nur Sg; Rau•ig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rau
(rau)adjektiv
1. Fell, Haut nicht glatt und weich anzufühlen vom vielen Waschen raue Hände bekommen
2. KIima, Wetter, Wind unangenehm kalt
hohe Wellen auf dem Meer
hohe Wellen auf dem Meer
3. Stimme heiser
4. Hals entzündet, wund
5. Sitten, Umgangston grob, nicht rücksichtsvoll
Sprichwort jd ist netter als er zeigen will
Sprichwort jd ist netter als er zeigen will
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
rau
rough, harsh, rigorous, roughly, rugged, ruggedly, throatily, bitter, gnarled, inclement, raucous, raw, scraggly, throatyrau
rugueux, acerbe, âcre, aigre, aigu, âpre, coupant, cuisant, fin, grossier, incisif, mordant, pénétrant, perçant, piquant, pointu, rustique, saillant, vif, vulgairerau
?adj
→ rough; eine raue Schale haben (fig) → to be a rough diamond; raue Schale, weicher Kern (fig) → tough exterior, soft centre (Brit) → or center (US)
(= nicht mild, streng) Wetter → inclement; Wind, Luft → raw; See → rough; Klima, Winter → harsh, raw; (= unwirtlich) Gebiet → bleak; Stadt → tough; im rauen Norden → in the rugged north; (die) raue Wirklichkeit → harsh reality, the hard facts pl
(= barsch, grob) Benehmen, Wesen → rough; (= hart) Mann → tough, rugged; Ton → harsh; Worte, Behandlung → rough, harsh; rau, aber herzlich → bluff; Begrüßung, Ton → rough but jovial; er ist rau, aber herzlich → he’s a rough diamond; in unserer Familie geht es rau, aber herzlich zu → we’re a pretty hale and hearty lot in our family; hier herrschen ja raue Methoden → their/his etc methods are brutal
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Rauer Löwenzahn | → | rough hawkbit [Leontodon spp.] |
Abrollgeräusch auf rauer Straße | → | noise on rough road |
rauer Lauf | → | roughness |