oft
(weiter geleitet durch am oftesten)ọft
Adv. ọft <öfter>
oft
1. selten so, dass es innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts relativ viele Vorkommnisse von etwas gibt Dieses Jahr war er oft krank., Sie geht oft ins Schwimmbad, eigentlich täglich.
2. häufig überwiegend, in vielen Fällen Ich kann oft nicht einschlafen
3. so, dass sich etwas regelmäßig in kurzen Abständen wiederholt An Wochentagen verkehren die Busse sehr oft.
4. verwendet, um danach zu fragen, wie viele Male etwas geschieht oder geschehen ist Wie oft hast du das Buch schon gelesen?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ọft
, öfter, öftest-; Adv1. viele Male, immer wieder ≈ häufig ↔ selten: Das ist mir schon oft passiert; Ich bin oft nicht zu Hause
2. in vielen Fällen ≈ häufig ↔ selten: Schweden sind oft blond; Es ist oft schwer, seinen Akzent zu verstehen
3. in (regelmäßigen) kurzen Abständen: Die U-Bahnen verkehren recht oft
4. verwendet, um zu fragen od. anzugeben, in welchen Abständen od. wie viele Male etwas geschieht <so oft, soundso oft, wie oft>: „Wie oft hast du schon angerufen?“ - „Zweimal“; „Wie oft fahren die Busse von hier zum Bahnhof?“ - „Alle zehn Minuten“; Sie putzen die Fenster nur so oft, wie es unbedingt nötig ist
5. (schon) des Öfteren einige Male, wiederholt: Dieser Fehler ist des Öfteren vorgekommen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
OFT | Onkelz-Fans-Treffen. |
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
oft
(ɔft)adverb
öfteram öftesten
selten viele Male oder in vielen Fällen Er ist in letzter Zeit oft krank. Es kommt oft vor, dass Kinder auf ihre Geschwister eifersüchtig sind. Das kann man nicht oft genug sagen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
oft
often, frequently, a lotoft
souvent, beaucoup, fréquemmentoft
spesso, frequentemente, soventeoft
frequentemente, amiúde, freqüentemente, muitasvezesoft
честоoft
gyakranoft
多くの場合, 度度, 度々, しばしばoft
częstooft
كَثِيراً مَاoft
častooft
ofteoft
συχνάoft
a menudooft
useinoft
čestooft
자주oft
ofteoft
oftaoft
บ่อยoft
thường xuyênoft
经常oft
לעתים קרובותọft
adv comp <ºer>, (rare) superl <am ºesten> (= häufig) → often, frequently; (= in kurzen Abständen) → frequently; der Bus fährt nicht oft, die Bahn verkehrt öfter → the bus doesn’t go very often, the train goes more often; schon so oft, oft genug → often enough; wie oft fährt der Bus? → how often or frequently does the bus go?; wie oft warst du schon in Deutschland? → how often or how many times have you been to Germany?; wie oft wir das schon gehört haben! → how often we’ve heard that!, how many times have we heard that before!; des Öfteren → quite often or frequently; je öfter … → the more often …
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[in der US Hip-Hop-Szene: oft edelsteinbesetzter Frontzahnaufsatz] | → | grill [sl.] [type of jewellery worn over the teeth] |
Ein ausgegebener Pfennig ist oft nützlicher als ein gesparter. | → | A penny is sometimes better spent than spared. |
zu oft ins Portemonnaie greifen müssen | → | to have to reach for one's wallet too often |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009