Altertumsforscher
(weiter geleitet durch altertumsforschern)Ạl·ter·tums·for·scher
der <Altertumsforschers, Altertumsforscher> jmd., der sich wissenschaftlich mit den Kulturen der Antike befasstPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạl•ter•tum
das; -s, Al•ter•tü•mer1. nur Sg; der älteste historische Zeitabschnitt einer Kultur od. eines Volkes, besonders in Europa ↔ Mittelalter, Neuzeit
2. nur Sg; die älteste historische und kulturelle Epoche der Griechen und Römer ≈ Antike
3. nur Pl; die Überreste (besonders Monumente, Kunstgegenstände) aus dem Altertum (1) <Altertümer sammeln>
|| K-: Altertumsforscher, Altertumskunde, Altertumswissenschaft
|| K-: Altertumsforscher, Altertumskunde, Altertumswissenschaft
Fọr•scher
der; -s, -; jemand, der auf einem bestimmten Gebiet wissenschaftlich arbeitet, forscht (1) ≈ Wissenschaftler|| -K: Altertumsforscher, Bibelforscher, Naturforscher
|| hierzu Fọr•sche•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.