allgemein
(weiter geleitet durch allgemeinere)ạll·ge·mein
Adj. ạll·ge·mein, all·ge·mein
allgemein allgemein
1. nicht steig. so, dass etwas bei vielen Menschen verbreitet oder zu finden ist die allgemeine Meinung, Das Thema ist von allgemeinem Interesse., Nach allgemeiner Auffassung ...
2. nicht steig. so, dass etwas alle Mitglieder einer Gemeinschaft betrifft allgemeines Wahlrecht, die allgemeine Wehrpflicht
3. so, dass nur eine relativ einfache Sicht von etwas gegeben wird und Einzelheiten nicht berücksichtigt werden zu Beginn einige allgemeine Ausführungen machen, Das ist viel zu allgemein, es fehlen doch die ganzen Details. Großschreibung→R 3.7 im Allgemeinen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạll•ge•mein
Adj1. nur attr, nicht adv; allen (od. den meisten) Leuten gemeinsam, von allen ausgehend <das Interesse, die Meinung>: auf allgemeinen Wunsch
2. nur adv; bei allen, von allen ≈ überall (3) ↔ nirgends <allgemein bekannt, beliebt, üblich (sein); es wird allgemein berichtet, erzählt, gefordert, dass …>: ein allgemein erwartetes Ergebnis
3. nur attr oder adv; alle od. alles betreffend, für alle bestimmt <eine Bestimmung, eine Verordnung; die (politische, wirtschaftliche) Lage, die Not; die Geschäfts-, die Lieferbedingungen>: das allgemeine Wahlrecht
|| K-: Allgemeingültigkeit
|| K-: Allgemeingültigkeit
4. nicht auf Details eingehend od. beschränkt ↔ speziell <eine Aussage, ein Begriff; ein Überblick>: eine allgemein gehaltene Definition
|| K-: Allgemeinwissen
|| K-: Allgemeinwissen
5. oft pej; ohne konkreten Inhalt ≈ banal, oberflächlich <eine Formulierung; Redensarten>: Allgemeines Geschwätz hilft bei der Lösung eines Problems nicht weiter
6. im Allgemeinen in den meisten Fällen ≈ im Großen und Ganzen
7. allgemein verständlich für alle gut verständlich <eine Erklärung, eine Erläuterung, eine Anweisung; sich allgemein verständlich ausdrücken>
|| hierzu ạll•ge•mein•gül•tig, ạll•ge•mein gụ̈l•tig Adj; ạll•ge•mein•ver•bind•lich, ạll•ge•mein ver•bịnd•lich Adj
|| hierzu ạll•ge•mein•gül•tig, ạll•ge•mein gụ̈l•tig Adj; ạll•ge•mein•ver•bind•lich, ạll•ge•mein ver•bịnd•lich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
allgemein
(ˈalgəˈmain)adjektiv
1. Anerkennung, Zustimmung die große Mehrheit betreffend auf allgemeinen Wunsch Das liegt im allgemeinen Interesse.
2. Schulpflicht, Wahlrecht für alle geltend
3. speziell ohne sich auf bestimmte Aspekte zu konzentrieren eine allgemeine Einführung Allgemeinbildung Allgemeinwissen
in den meisten Fällen, Punkten o. Ä. Ich bin mit ihm im Allgemeinen sehr zufrieden.
in den meisten Fällen, Punkten o. Ä. Ich bin mit ihm im Allgemeinen sehr zufrieden.
allgemein
adverb
1. allgemein bekannt / gültig / üblich sein Es wird allgemein erwartet, dass ...
2. speziell eine sehr allgemein gehaltene Formulierung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
allgemein
general, generally, common, generic, public, abstract, nationwide, popularly, across the board, universally, broad, universalallgemein
algemeen, gemeenschappelijk, generaal, gezamenlijkallgemein
genel, genellikleallgemein
ĝeneralaallgemein
ogólny, uniwersalnyallgemein
generalallgemein
общийallgemein
vseobecneallgemein
عَامّallgemein
všeobecnýallgemein
generelallgemein
γενικόςallgemein
generalallgemein
yleinenallgemein
općiallgemein
一般のallgemein
일반적인allgemein
allmänallgemein
โดยทั่วไปallgemein
chungallgemein
普通的ạll|ge|mein
adj → general; Ablehnung, Zustimmung auch → common; Feiertag → public; Regelungen, Wahlrecht → universal; Wehrpflicht → compulsory; (= öffentlich) → public, general; im Allgemeinen → in general, generally; im allgemeinen Interesse → in the common interest, in the public interest; von allgemeinem Interesse → of general interest; allgemeine Redensarten (= idiomatische Ausdrücke) → set expressions; (= Phrasen) → commonplaces; auf allgemeinen Wunsch → by popular or general request; die allgemeine Meinung → the general opinion, the generally held opinion, public opinion; das allgemeine Wohl → the common good, (the) public welfare, the public good; allgemeines Aufsehen erregen → to cause or create a sensation; die Diskussion darüber wurde allgemein → a general discussion developed; wir sind ganz allgemein geblieben (inf) → we stayed on a general level; das Allgemeine und das Besondere → the general and the particular
adv (= überall, bei allen, von allen) → generally; (= ausnahmslos von allen) → universally; (= generell) → generally, in the main, for the most part; (= nicht spezifisch) → in general terms; seine Thesen sind so allgemein abgefasst, dass … → his theses are worded in such general terms that …; du kannst doch nicht so allgemein behaupten, dass … → you can’t make such a generalization and say that …, you can’t generalize like that and say that …; seine Thesen sind so allgemein abgefasst, dass … → his theses are worded in such general terms that …; du kannst doch nicht so allgemein behaupten, dass … → you can’t make such a generalization and say that …, you can’t generalize like that and say that …; es ist allgemein bekannt → it’s common knowledge; allgemein bildend = allgemeinbildend; allgemein gültig = allgemeingültig; es ist allgemein üblich, etw zu tun → it’s the general rule that we/they etc do sth, it’s commonly or generally the practice to do sth; allgemein verbindlich → generally binding; allgemein verständlich (adjektivisch) → generally intelligible, intelligible to all; (adverbial) → in a way intelligible to all; etw allgemein verständlich ausdrücken → to express sth in a way which everyone can understand; allgemein verbreitet → widespread; allgemein zugänglich → open to all, open to the general public
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. allgemein verständlich ausdrücken | → | to express sth. in a way which everyone can understand |
allgemein anerkannte Prinzipien der Buchhaltung | → | generally accepted accounting principles (GAAP) |
allgemein bildend | → | providing an all-round education [Br.] |