Aktenschrank
(weiter geleitet durch aktenschrankes)Ạk•te
die; -, -n; meist Pl; eine (geordnete Sammlung von) Unterlagen zu einem (gerichtlichen, administrativen) Fall od. Thema <eine Akte anlegen, bearbeiten, einsehen; (un)erledigte, geheime, vertrauliche Akten; ein Stoß Akten; Akten ablegen; in den Akten blättern>: Der Vorfall kommt in die Akten (= wird als Notiz in den Akten registriert)|| K-: Aktennotiz, Aktenordner, Aktenschrank, Aktenvermerk, Aktenzeichen
|| -K: Gerichtsakte, Polizeiakte, Prozessakte
|| ID etwas zu den Akten legen etwas als abgeschlossen od. erledigt ansehen; über etwas (Akk) die Akten schließen etwas für abgeschlossen erklären
Schrạnk
der; -(e)s, Schrän•ke; ein großes Möbelstück (besonders aus Holz) mit Türen, in dem man Kleider, Geschirr o. Ä. aufbewahrt <einen Schrank aufstellen, öffnen, schließen, einräumen, ausräumen; etwas in einen Schrank tun, legen, hängen; etwas im Schrank aufbewahren>|| K-: Schrankfach, Schranktür
|| -K: Aktenschrank, Besenschrank, Bücherschrank, Geldschrank, Geschirrschrank, Kleiderschrank, Schuhschrank, Wäscheschrank; Eichenschrank, Glasschrank; Küchenschrank, Schlafzimmerschrank, Wohnzimmerschrank; Wandschrank
|| ID ein Schrank (von einem Mann) gespr; ein sehr kräftiger, großer Mann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen