Aktendeckel
(weiter geleitet durch aktendeckeln)Ạk·ten·de·ckel
der <Aktendeckels, Aktendeckel> eine dünne Mappe aus Pappe, um Papierblätter hineinzulegenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Dẹ•ckel
der; -s, -1. der oberste Teil eines Behälters (z. B. einer Dose, eines Topfes od. einer Kiste), mit dem man ihn schließen kann: den Deckel des Glases abschrauben; den Deckel der Truhe zufallen lassen, schließen
|| -K: Kofferdeckel; Topfdeckel; Schraubdeckel
|| -K: Kofferdeckel; Topfdeckel; Schraubdeckel
2. der vordere od. hintere Teil des Einbandes eines Buches <den Deckel aufklappen, zuklappen>
|| -K: Aktendeckel, Buchdeckel
|| -K: Aktendeckel, Buchdeckel
3. gespr hum ≈ Hut
|| ID jemandem eins auf den Deckel geben gespr; jemanden tadeln, zurechtweisen od. verprügeln; eins auf den Deckel bekommen/kriegen gespr; getadelt, zurechtgewiesen od. verprügelt werden
|| ID jemandem eins auf den Deckel geben gespr; jemanden tadeln, zurechtweisen od. verprügeln; eins auf den Deckel bekommen/kriegen gespr; getadelt, zurechtgewiesen od. verprügelt werden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.