akklimatisieren
ak·kli·ma·ti·sie·ren
<akklimatisierst, akklimatisierte, hat akklimatisiert> akklimatisieren VERB (mit SICH) jmd. akklimatisiert sich irgendwo sich gewöhnen oder anpassen Die Schülerin hat sich in der neuen Klasse schnell akklimatisiert.ak•kli•ma•ti•sie•ren
, sich; akklimatisierte sich, hat sich akklimatisiert; [Vr] sich (irgendwo) akklimatisieren sich an eine neue Umgebung, an neue (klimatische) Verhältnisse gewöhnen: Hast du dich im neuen Job schon akklimatisiert?; Sie konnte sich in der Großstadt leicht, schnell, nur schwer (= mit Mühe) akklimatisieren|| hierzu Ak•kli•ma•ti•sie•rung die; nur Sg
akklimatisieren
(aklimatiˈziːrən)verb reflexiv kein ge-
gehoben sich an ein anderes Klima oder neue Lebensumstände gewöhnen Wir sind erst gestern angekommen und müssen uns noch akklimatisieren.
akklimatisieren
Partizip Perfekt: akklimatisiert
Gerundium: akklimatisierend
Indikativ Präsens |
---|
ich akklimatisiere |
du akklimatisierst |
er/sie/es akklimatisiert |
wir akklimatisieren |
ihr akklimatisiert |
sie/Sie akklimatisieren |
Thesaurus
(sich) akklimatisieren:
(sich) anpassen(sich) gewöhnen,Übersetzungen
akklimatisieren
to acclimatizeakklimatisieren
acclimatiserenakklimatisieren
acclimatizzareakklimatisieren
acclimaterak|kli|ma|ti|sie|ren
ptp <akklimatisiert>vr (lit, fig) (→ to) → to become acclimatized, to acclimatize oneself
vt → to acclimatize