Agrar-
Ag·rar-
Agrar- als Erstglied zusammengesetzter Substantive; drückt aus, dass das mit dem Zweitglied Bezeichnete auf die Landwirtschaft bzw. auf den landwirtschaftlichen Anbau bezogen ist-abschöpfung, -alkohol, -bericht, -betriebswirt(in), -biologie, -boden, -chemie, -chemikalien, -diesel, -experte, -expertin, -förderung, -genossenschaft, -gigant, -handel, -ingenieur(in), -konzern, -land, -markt, -politik, -preise, -produkt, -produktion, -recht, -subvention, -technik, -umweltpolitik, -unternehmen, -zuschüsse
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Agrar-
(aˈgraːr)präfix + Substantiv
Agrarbetrieb Agrarpolitik Agrarsubventionen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
agrar-
ager, agrariusAg|rar-
in cpds → agrarian;Ag|rar|aus|ga|ben
pl (von EU, Staat) → agricultural spending sing
Ag|rar|fab|rik
f → factory farm
Ag|rar-
:Ag|rar|kri|se
f → agricultural crisis, farm or farming crisis
Ag|rar|markt
Ag|rar|po|li|tik
f → agricultural policy
Ag|rar|pro|dukt
nt → agricultural or farm product
Ag|rar|re|form
f → agricultural reform
Ag|rar|über|schuss ?
m → agricultural surplus
Ag|rar|wirt|schaft
f → farming
Ag|rar|wis|sen|schaft
f → agronomy, agronomics
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007