adverbial
Ad·ver·bi·al
<Adverbials, Adverbiale> das Adverbial SUBST sprachwiss.: Umstandsbestimmung Bezeichnung für eine grammatische Funktion, die typischerweise von Ausdrücken der Wortart Adverb ausgeübt wird-adjektiv, -bestimmung, -kasus, -satz
Adverbialis, Adverbialisierung
Ad•vẹrb
[-v-] das; -s, Ad•ver•bi•en [-jən]; Ling; ein Wort, das keine (Flexions)Endungen hat und das die Bedeutung eines Verbs, eines Adjektivs od. eines anderen Adverbs in einem Satz modifiziert, indem es angibt, unter welchen Umständen (Zeit, Ort, Art und Weise, Grund) etwas geschieht ≈ Umstandswort: Der Satz „Sie ist angeblich hier gewesen“ enthält die Adverbien „angeblich“ und „hier“|| K-: Adverbialsatz
|| -K: Kausaladverb, Lokaladverb, Modaladverb, Temporaladverb
|| hierzu ad•ver•bi•al Adj; ad•ver•bi•ẹll Adj
adverbial
(atvɛrˈbjaːl)adjektiv
wie ein / als Adverb ein adverbialer Nebensatz
Übersetzungen