adjektivisch
ạd·jek·ti·visch
Adj. ạd·jek·ti·visch
adjektivisch nicht steig. sprachwiss.: als Adjektiv der adjektivische Gebrauch eines Partizips
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạd•jek•tiv
[-f] das; -s, -e; Ling; ein Wort, das man deklinieren und meist auch steigern kann, das im Deutschen entweder beim Verb (präd. od. adv.) od. vor dem Substantiv (attr.) steht und das diesem eine bestimmte Eigenschaft/ein Merkmal zuschreibt ≈ Eigenschaftswort: Der Satz „Das kleine Kind ist krank“ enthält die Adjektive „klein“ und „krank“|| hierzu ạd•jek•ti•visch [-v-] Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
adjektivisch
(ˈatjɛdtiːvɪʃ)adjektiv
wie ein / als Adjektiv der adjektivische Gebrauch eines Partizips
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
adjektivisch
adjectifadjektivisch
aggettivoadjektivisch
bijvoeglijkadjektivisch
adjectival, adjectiveCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007