Adelsstand
(weiter geleitet durch adelsständen)Adels·stand
<Adelsstands (Adelsstandes), Adelsstände> der Adelsstand SUBST die gesellschaftliche Gruppe der Adeligen in den Adelsstand erhoben werdenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Stạnd
2 der; -(e)s, Stän•de1. Kollekt, hist; die gesellschaftliche Gruppe, zu der jemand gehörte ≈ Schicht (2): Im Mittelalter konnte man die verschiedenen Stände an ihrer Kleidung erkennen
|| K-: Ständeordnung, Ständerecht, Ständestaat, Ständeversammlung, Ständewesen; Standesdünkel, Standesehre, Standesorganisation, Standesperson, Standessprache, Standesunterschied, Standeswürde, Standeszugehörigkeit
|| -K: Adelsstand, Bauernstand, Bürgerstand
|| K-: Ständeordnung, Ständerecht, Ständestaat, Ständeversammlung, Ständewesen; Standesdünkel, Standesehre, Standesorganisation, Standesperson, Standessprache, Standesunterschied, Standeswürde, Standeszugehörigkeit
|| -K: Adelsstand, Bauernstand, Bürgerstand
2. (CH) ≈ Kanton
|| ID in den (heiligen) Stand der Ehe treten geschr ≈ heiraten
|| hierzu stạ̈n•di•sch- Adj; nur attr, nicht adv
|| ID in den (heiligen) Stand der Ehe treten geschr ≈ heiraten
|| hierzu stạ̈n•di•sch- Adj; nur attr, nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Adelsstand
nobilityin den Adelsstand [Ritterstand] erhoben werden | → | to receive a knighthood |
in den Adelsstand erheben | → | to ennoble |