Abzuwehren Übersetzung abzuwehren Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/abzuwehren
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.324.914.394 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

abwehren

(weiter geleitet durch abzuwehren)

ạb·weh·ren

 abwehren
I. VERB (mit OBJ) jmd. wehrt etwas ab verhindern, dass ein Angriff sein Ziel erreicht den Angriff/Ball abwehren
II. VERB (ohne OBJ) jmd. wehrt ab ablehnend reagieren "Das ist doch nicht nötig!", wehrte sie ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•weh•ren

(hat) [Vt]
1. jemanden/etwas abwehren verhindern, dass ein Gegner od. etwas Bedrohliches Erfolg hat <den Feind, eine Attacke abwehren>
2. jemanden/etwas abwehren jemanden/etwas von sich weisen <Neugierige, Reporter, jemandes Hilfe abwehren>; [Vt/i]
3. (etwas) abwehren Sport; etwas erfolgreich zurückschlagen <einen Ball abwehren; einen Angriff abwehren>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

abwehren

(ˈapveːrən)
verb transitiv trennbar
1. Angriff, Schlag verhindern, dass er zum Ziel führt
2. Gefahr, Unheil verhindern, dass Schlimmes passiert
3. Eindringlinge, Viren verhindern, dass sie zu nahe kommen oder einem schaden ein Mittel, das Mücken abwehrt
4. Angebot, Vorschlag, Vorwurf zurückweisen „Nein, danke!‟, wehrte er ab. Sie hob abwehrend die Hand.
5. Sport Ball, Schuss nicht zum Ziel kommen lassen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

abwehren


Partizip Perfekt: abgewehrt
Gerundium: abwehrend

Indikativ Präsens
ich wehre ab
du wehrst ab
er/sie/es wehrt ab
wir wehren ab
ihr wehrt ab
sie/Sie wehren ab
Präteritum
ich wehrte ab
du wehrtest ab
er/sie/es wehrte ab
wir wehrten ab
ihr wehrtet ab
sie/Sie wehrten ab
Futur
ich werde abwehren
du wirst abwehren
er/sie/es wird abwehren
wir werden abwehren
ihr werdet abwehren
sie/Sie werden abwehren
Würde-Form
ich würde abwehren
du würdest abwehren
er/sie/es würde abwehren
wir würden abwehren
ihr würdet abwehren
sie/Sie würden abwehren
Konjunktiv I
ich wehre ab
du wehrest ab
er/sie/es wehre ab
wir wehren ab
ihr wehret ab
sie/Sie wehren ab
Konjunktiv II
ich wehrte ab
du wehrtest ab
er/sie/es wehrte ab
wir wehrten ab
ihr wehrtet ab
sie/Sie wehrten ab
Imperativ
wehr ab (du)
wehre ab (du)
wehrt ab (ihr)
wehren Sie ab
Futur Perfekt
ich werde abgewehrt haben
du wirst abgewehrt haben
er/sie/es wird abgewehrt haben
wir werden abgewehrt haben
ihr werdet abgewehrt haben
sie/Sie werden abgewehrt haben
Präsensperfekt
ich habe abgewehrt
du hast abgewehrt
er/sie/es hat abgewehrt
wir haben abgewehrt
ihr habt abgewehrt
sie/Sie haben abgewehrt
Plusquamperfekt
ich hatte abgewehrt
du hattest abgewehrt
er/sie/es hatte abgewehrt
wir hatten abgewehrt
ihr hattet abgewehrt
sie/Sie hatten abgewehrt
Konjunktiv I Perfekt
ich habe abgewehrt
du habest abgewehrt
er/sie/es habe abgewehrt
wir haben abgewehrt
ihr habet abgewehrt
sie/Sie haben abgewehrt
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte abgewehrt
du hättest abgewehrt
er/sie/es hätte abgewehrt
wir hätten abgewehrt
ihr hättet abgewehrt
sie/Sie hätten abgewehrt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

abwehren:

niederdrückenverdrängen, ersticken (Gefühle), unterdrücken,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

abwehren

to fend, to parry, to stave off, to ward, beat off, fight off, save, stove

abwehren

defetmek, savuşturmak

abwehren

défendre

abwehren

difendersi da

ạb+weh|ren

sep
vt
Gegner → to fend or ward off; Angriff, Feind → to repulse, to repel (form); Flugzeug, Rakete → to repel; Ball → to clear; Schlag → to parry, to ward off; hervorragend, wie der Torwart den Ball abwehrte → that was a really good save the goalkeeper made (there)
(= fernhalten) → to keep away; Krankheitserreger → to protect against; Gefahr, üble Folgen, Krise → to avert; Inflation → to fight against
(= abweisen) eine abwehrende Geste → a dismissive wave of the hand
vi
(Sport) → to clear; (Torwart) → to save; mit dem Kopf abwehren → to head clear; zur Ecke abwehren → to clear the ball (so that a corner is given away)
(= ablehnen) → to refuse; nein, wehrte sie ab → no, she said in refusal
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Abwehren von Forderungen→warding off claims
Schläge abwehren→to fend off blows
das Böse abwehren→to ward off evil


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • abzutauen
  • abzuteilen
  • abzutelefonieren
  • abzuteufen
  • abzutippen
  • abzutönen
  • abzutöten
  • abzutragen
  • abzutrainieren
  • abzutransportieren
  • abzutreiben
  • abzutrennen
  • abzutreten
  • abzutrocknen
  • abzutropfen
  • abzutrotzen
  • abzutun
  • abzutupfen
  • abzuturnen
  • abzuurteilen
  • abzuverkaufen
  • abzuverlangen
  • abzuwägen
  • abzuwählen
  • abzuwälzen
  • abzuwandeln
  • abzuwandern
  • abzuwarten
  • abzuwaschen
  • abzuwechseln
  • abzuwehren
  • abzuweichen
  • abzuweiden
  • abzuweisen
  • abzuwenden
  • abzuwerben
  • abzuwerfen
  • abzuwerten
  • abzuwetzen
  • abzuwickeln
  • abzuwiegeln
  • abzuwiegen
  • abzuwimmeln
  • abzuwinken
  • abzuwirtschaften
  • abzuwischen
  • abzuwracken
  • abzuwürgen
  • abzuzahlen
  • abzuzählen
  • abzuzapfen
  • abzuzäumen
  • abzuzäunen
  • abzuzeichnen
  • abzuziehen
  • abzuzielen
  • abzuzirkeln
  • abzuzischen
  • abzuzocken
  • abzuzupfen
  • abzuzwacken
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.