abschöpfen
(weiter geleitet durch abzuschöpfen)ạb·schöp·fen
abschöpfen VERB (mit OBJ) jmd. schöpft etwas ab1. etwas von der Oberfläche einer Flüssigkeit herunternehmen das Fett von der Suppe abschöpfen
2. einstreichen materielle Werte oder Geld in den eigenen Besitz bringen Gewinne abschöpfen
Abschöpfung
Abschöpfung
ạb•schöp•fen
(hat) [Vt]1. etwas (von etwas) abschöpfen etwas, das sich oben auf einer Flüssigkeit befindet, mit einem Löffel o. Ä. wegnehmen: die Sahne von der Milch, das Fett von der Suppe abschöpfen
2. etwas abschöpfen Wirtsch; Gewinne einbehalten und nicht neu investieren <Gewinne abschöpfen>
|| hierzu Ạb•schöp•fung die
|| hierzu Ạb•schöp•fung die
abschöpfen
(ˈapʃɶpfən)verb transitiv trennbar
1. Fett, Rahm, Schaum etw., das auf einer Flüssigkeit schwimmt, mit einem Löffel o. Ä. entfernen das Fett von der Hühnerbrühe abschöpfen
2. Gewinn, Prämie Geld kassieren, in Besitz bringen Mit einem Festgeldkonto kann man gute Rendite abschöpfen.
Thesaurus