abkühlen
(weiter geleitet durch abzukühlen)ạb·küh·len
abkühlenI. VERB (mit OBJ) jmd. kühlt etwas ab erhitzen die Temperatur von etwas senken das heiße Blech in kaltem Wasser abkühlen
II. VERB (mit SICH) etwas kühlt sich ab erwärmen kühler werden sich an der frischen Luft abkühlen, Nach dem Gewitter hat sich die Luft merklich abgekühlt. etwas kühlt sich ab etwas verliert an Intensität Ihr Verhältnis zueinander hat sich schnell abgekühlt.
Abkühlung
Abkühlung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•küh•len
(hat) [Vt]1. etwas/sich abkühlen etwas kühler machen/sich erfrischen: Ich habe meine Füße in kaltes Wasser gestellt, um sie abzukühlen; [Vi]
2. etwas kühlt ab etwas wird kühler ↔ etwas erwärmt sich <das Wetter, eine heiße Flüssigkeit, die Herdplatte>; [Vimp]
3. es kühlt (sich) ab die Temperaturen sinken: Heute Nacht hat es (sich) merklich abgekühlt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abkühlen
(ˈapkyːlən)verb trennbar
1. Flüssigkeit, Essen Perfekt mit sein kühl werden Warte lieber, dass die Suppe ein wenig abkühlt.
2. die Temperatur durch kühlende Maßnahmen senken die Füße mit einem Fußbad abkühlen sich vor dem Sprung ins kalte Wasser unter der Dusche abkühlen
3. das Wetter wird kühler Nach dem Gewitter hat es (sich) merklich abgekühlt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
(sich) abkühlen:
erkaltenabschrecken, kalt werden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abkühlen
serinleşmek, serinletmek, soğumak, soğutmakabkühlen
raffreddareabkühlen
chladnýạb+küh|len
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
abkühlen lassen | → | to leave to cool (down) |
sich abkühlen | → | to cool down |