abbrennen
(weiter geleitet durch abzubrennen)ạb·bren·nen
<brennst ab, brannte ab, hat abgebrannt, ist abgebrannt> abbrennenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. brennt etwas ab etwas anzünden und brennen lassen, bis es nicht mehr da ist Fackeln/ein Feuerwerk abbrennen
II. VERB (ohne OBJ) etwas brennt ab niederbrennen (sein) brennen, bis es nicht mehr da ist Die Scheune ist abgebrannt. abgebrannt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•bren•nen
[Vt] (hat)1. etwas abbrennen etwas durch Feuer zerstören ≈ verbrennen (4): eine alte Hütte abbrennen
2. ein Feuerwerk abbrennen verschiedene Feuerwerkskörper anzünden und explodieren od. in die Luft fliegen lassen; [Vi] (ist)
3. etwas brennt ab etwas wird durch Feuer völlig zerstört ≈ etwas brennt nieder
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abbrennen
Partizip Perfekt: abgebrannt
Gerundium: abbrennend
Indikativ Präsens |
---|
ich brenne ab |
du brennst ab |
er/sie/es brennt ab |
wir brennen ab |
ihr brennt ab |
sie/Sie brennen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abbrennen:
ausbrennenverbrennen, niederbrennen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abbrennen
kül haline getirmek, kül olmak, tümüyle yanmak, yakmakabbrennen
quemarabbrennen
bruciareabbrennen
brandenabbrennen
حرقabbrennen
烧伤abbrennen
燒傷abbrennen
brændeabbrennen
brännaạb+bren|nen
sep irregvt Wiesen → to burn off or away the stubble in; Böschung → to burn off or away the scrub on; Gehöft, Dorf → to burn down; Feuerwerk, Rakete → to let off; Kerze etc → to burn; (= wegbrennen) Lack → to burn off; (Tech: = abbeizen) → to pickle, to scour; ein Feuerwerk abbrennen → to have fireworks, to have a firework display; abgebrannt (Gebäude) → burnt down
vi aux sein → to burn down; unser Gehöft ist abgebrannt → our farm was burned down; wir sind abgebrannt → our house/farm etc was burned down; dreimal umgezogen ist einmal abgebrannt (prov) → by the time you’ve moved house three times, you’ve lost as much as if the place had been burned out ? auch abgebrannt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ein Feuerwerk abbrennen | → | to display the fireworks |
einen Feuerwerkskörper abbrennen | → | to let off a firework |
Stahl abbrennen | → | to braze off steel |