abzocken
(weiter geleitet durch abzockt)ạb•zo•cken
(hat) [Vt] jemanden abzocken gespr; beim Kartenspiel od. bei einem Geschäft viel Geld von jemandem gewinnenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abzocken
(ˈapʦɔkən)verb transitiv trennbar umgangssprachlich
1.
a. abwertend jdm auf unverschämte oder betrügerische Weise Geld abnehmen Vorsicht, bei solchen Angeboten wird man nur abgezockt!
b. mit großem Abstand gewinnen Gestern hat Christine uns total abgezockt.
2.
a. abwertend in betrügerischer Weise an Geld kommen Er hat bei dem Deal Millionen abgezockt.
b. Geld, Preise Er glaubt, dass er an der Börse schnell Geld abzocken kann.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abzocken
Partizip Perfekt: abgezockt
Gerundium: abzockend
Indikativ Präsens |
---|
ich zocke ab |
du zockst ab |
er/sie/es zockt ab |
wir zocken ab |
ihr zockt ab |
sie/Sie zocken ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abzocken
gougeạb+zo|cken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. abzocken [ugs.] | → | to take sb. to the cleaners [coll.: deprive of money] |
jdn. abzocken [ugs.] | → | to rip sb. off [coll.] |
etw. abzocken [ugs.] | → | to duff sth. [sl.] |