abwiegeln
(weiter geleitet durch abwiegele)ạb·wie·geln
<wiegelst ab, wiegelte ab, hat abgewiegelt> abwiegelnI. VERB (mit OBJ) jmd. wiegelt jmdn. ab beschwichtigen bewirken, dass jmds. Aufregung und Wut geringer werden Er versuchte immer wieder, die aufgebrachte Menge abzuwiegeln.
II. VERB (ohne OBJ) jmd. wiegelt ab abwert. Gegenargumente, Bedenken oder Kritik verharmlosen und herunterspielen In der lebhaften Debatte wiegelte der Minister ständig ab.
Abwiegelung/Abwieglung
Abwiegelung/Abwieglung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•wie•geln
; wiegelte ab, hat abgewiegelt; [Vt]1. jemanden abwiegeln jemanden, der wütend ist, beruhigen ≈ beschwichtigen ↔ aufwiegeln: Demonstranten abwiegeln; [Vt/i]
2. (etwas) abwiegeln oft pej; etwas harmloser darstellen, als es ist, um jemanden, der wütend ist, zu beruhigen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abwiegeln
(ˈapviːgəln)verb intransitiv trennbar
abwertend versuchen, jdn zu beruhigen, der sich ärgert „Das fällt doch kaum auf!‟, versuchte er abzuwiegeln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abwiegeln
Partizip Perfekt: abgewiegelt
Gerundium: abwiegelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich wiegele ab |
ich wiegle ab |
du wiegelst ab |
er/sie/es wiegelt ab |
wir wiegeln ab |
ihr wiegelt ab |
sie/Sie wiegeln ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abwiegeln:
herunterspielenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abwiegeln
to appeaseạb+wie|geln
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007