abverlangen
(weiter geleitet durch abverlange)Verwandte Suchanfragen zu abverlange: abwiegeln, hinnehmen, monieren, umdisponieren, variiert, verwiesen
ạb|ver•lan•gen
; verlangte ab, hat abverlangt; [Vt]1. jemand/etwas verlangt jemandem etwas ab jemand/etwas fordert meist etwas Schwieriges od. Unangenehmes von jemandem <etwas verlangt jemandem alles ab>: Diese Aufgabe verlangt mir höchste Konzentration ab
2. jemandem etwas abverlangen von jemandem relativ viel Geld für etwas verlangen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abverlangen
(ˈapfɛɐlaŋən)verb transitiv trennbar, kein -ge-
Flexibilität, Geduld, Opfer nötig machen, von jdm fordern Das Training verlangt den Spielern viel ab. Die Besteigung des Berges verlangte ihnen übermenschliche Anstrengungen ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abverlangen
Partizip Perfekt: abverlangt
Gerundium: abverlangend
Indikativ Präsens |
---|
ich verlange ab |
du verlangst ab |
er/sie/es verlangt ab |
wir verlangen ab |
ihr verlangt ab |
sie/Sie verlangen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abverlangen
to demand fromạb+ver|lan|gen
ptp <ạbverlangt>vt sep = abfordern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. Informationen abverlangen | → | to pick sb.'s brains [coll.] |
jdm. alles abverlangen | → | to stretch sb. to the limit |