ạb·trock·nen <trocknest ab , trocknete ab , hat abgetrocknet , ist abgetrocknet > abtrocknenI . VERB (mit OBJ) haben jmd. trocknet jmdn./etwas ab jmdn. oder etwas mit einem Tuch o. Ä. reiben, damit er/es trocken wird Nach dem Baden trocknet sie das Kind ab. , Ich trockne mir die Füße ab. , Er trocknet (das Geschirr) ab.
II . VERB (ohne OBJ) sein etwas/jmd. trocknet ab trocken werden Bei dem heißen Wetter trocknen die Fußböden schnell ab.
ạb•trock•nen [Vt] (hat) 1. jemanden /sich /sich (Dat) etwas abtrocknen einen Körperteil mit einem Tuch o. Ä. trocken machen <sich die Hände abtrocknen>; [Vt/i] (hat)
2. (etwas ) abtrocknen Geschirr o. Ä. trocken machen; [Vi] (ist/auch hat)
3. etwas trocknet ab etwas wird trocken: Die Straße ist nach dem Regen schnell wieder abgetrocknet
abtrocknen (ˈaptrɔknən ) verb trennbar 1. Haare, Geschirr trocken machen sich mit einem Handtuch abtrocknen Trockne dir die Hände ab! Ich spüle und du trocknest ab.
2. Fahrbahn, Boden Perfekt mit sein oberflächlich trocken werden Die Straße war nach dem Regenschauer schon wieder abgetrocknet.
abtrocknen Partizip Perfekt: abgetrocknetGerundium: abtrocknendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich trockne ab du trocknest ab er/sie/es trocknet ab wir trocknen ab ihr trocknet ab sie/Sie trocknen ab
Präteritum ich trocknete ab du trocknetest ab er/sie/es trocknete ab wir trockneten ab ihr trocknetet ab sie/Sie trockneten ab
Futur ich werde abtrocknen du wirst abtrocknen er/sie/es wird abtrocknen wir werden abtrocknen ihr werdet abtrocknen sie/Sie werden abtrocknen
Würde-Form ich würde abtrocknen du würdest abtrocknen er/sie/es würde abtrocknen wir würden abtrocknen ihr würdet abtrocknen sie/Sie würden abtrocknen
Konjunktiv I ich trockne ab du trocknest ab er/sie/es trockne ab wir trocknen ab ihr trocknet ab sie/Sie trocknen ab
Konjunktiv II ich trocknete ab du trocknetest ab er/sie/es trocknete ab wir trockneten ab ihr trocknetet ab sie/Sie trockneten ab
Imperativ trockne ab (du) trocknet ab (ihr) trocknen Sie ab
Futur Perfekt ich werde abgetrocknet haben du wirst abgetrocknet haben er/sie/es wird abgetrocknet haben wir werden abgetrocknet haben ihr werdet abgetrocknet haben sie/Sie werden abgetrocknet haben
Präsensperfekt ich habe abgetrocknet du hast abgetrocknet er/sie/es hat abgetrocknet wir haben abgetrocknet ihr habt abgetrocknet sie/Sie haben abgetrocknet
Plusquamperfekt ich hatte abgetrocknet du hattest abgetrocknet er/sie/es hatte abgetrocknet wir hatten abgetrocknet ihr hattet abgetrocknet sie/Sie hatten abgetrocknet
Konjunktiv I Perfekt ich habe abgetrocknet du habest abgetrocknet er/sie/es habe abgetrocknet wir haben abgetrocknet ihr habet abgetrocknet sie/Sie haben abgetrocknet
Konjunktiv II Perfekt ich hätte abgetrocknet du hättest abgetrocknet er/sie/es hätte abgetrocknet wir hätten abgetrocknet ihr hättet abgetrocknet sie/Sie hätten abgetrocknet