abstumpfen
(weiter geleitet durch abstumpfst)ạb·stump·fen
<stumpfst ab, stumpfte ab, hat abgestumpft, ist abgestumpft> abstumpfenI. VERB (mit OBJ) haben etwas stumpft jmdn. ab unempfindlich oder gleichgültig werden lassen Sein schweres Schicksal hat ihn/seine Gefühle abgestumpft.
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. stumpft ab unempfindlich oder gleichgültig werden
Abstumpfung
Abstumpfung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•stump•fen
; stumpfte ab, hat/ist abgestumpft; [Vt] (hat)1. etwas abstumpfen etwas stumpf machen <Ecken, Kanten abstumpfen>; [Vt/i] (hat)
2. etwas stumpft (jemanden) ab etwas macht jemanden gefühllos und apathisch: Die Ereignisse haben ihn abgestumpft; [Vi] (ist)
3. etwas stumpft ab etwas wird stumpf <eine Spitze, eine Schere>
4. jemand/etwas stumpft ab jemand/etwas wird gefühllos <Menschen; jemandes Gefühle, jemandes Gewissen>
|| zu
|| zu
2. und
4. Ạb•ge•stumpft•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abstumpfen
(ˈapʃtʊmpfən)verb trennbar
1. Person, Gefühle bewirken, dass jds Fähigkeit, Gefühle wie Mitleid, Trauer, Abscheu o. Ä. zu empfinden, schwächer wird Gewalttätige Computerspiele stumpfen ab. Zu viele schockierende Nachrichten haben uns abgestumpft.
2. Perfekt mit sein allmählich die Fähigkeit verlieren, Mitleid, Trauer, Abscheu o. Ä. zu empfinden Ich merke schon, wie ich abstumpfe.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abstumpfen
Partizip Perfekt: abgestumpft
Gerundium: abstumpfend
Indikativ Präsens |
---|
ich stumpfe ab |
du stumpfst ab |
er/sie/es stumpft ab |
wir stumpfen ab |
ihr stumpft ab |
sie/Sie stumpfen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abstumpfen:
verblödenverdummen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abstumpfen
irritare, divenire apatico, divenire indifferente, smussareạb+stump|fen
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007