ạb·strei·fen
abstreifen VERB (mit OBJ) jmd. streift etwas ab1. ablegen eine Uhr/Handschuhe/ein Kleidungsstück abstreifen Gewohnheiten/Vorurteile abstreifen
2. etwas von etwas entfernen, indem man über eine Oberfläche reibt Asche von der Zigarette abstreifen, Schmutz von den Schuhen abstreifen
3. durchforsten, durchkämmen ein Gelände gründlich durchsuchen Polizisten streiften das Feld ab, auf der Suche nach weiterem Beweismaterial.
ạb•strei•fen
(hat) [Vt] 1. etwas abstreifen etwas von etwas herunterstreifen: Die Schlange streift die Haut ab
2. etwas abstreifen sich von etwas befreien, etwas aufgeben ≈ ablegen (3): seine Schüchternheit abstreifen
3. sich (Dat) etwas abstreifen die Sohlen der Schuhe sauber machen, bevor man in ein Haus geht < meist sich die Füße, Schuhe abstreifen>
abstreifen
(ˈapʃtraifən)
verb trennbar1. Beeren, Kleidung, Ring mit einer fließenden Bewegung entfernen Die Schlange streifte ihre alte Haut ab.
2. figurativ Dieses Image konnte er nie wieder abstreifen.
3. säubern, indem man sie über eine Fußmatte bewegt
abstreifen
Partizip Perfekt: abgestreift
Gerundium: abstreifend
Indikativ Präsens |
---|
ich streife ab |
du streifst ab |
er/sie/es streift ab |
wir streifen ab |
ihr streift ab |
sie/Sie streifen ab |
Präteritum |
---|
ich streifte ab |
du streiftest ab |
er/sie/es streifte ab |
wir streiften ab |
ihr streiftet ab |
sie/Sie streiften ab |
Futur |
---|
ich werde abstreifen |
du wirst abstreifen |
er/sie/es wird abstreifen |
wir werden abstreifen |
ihr werdet abstreifen |
sie/Sie werden abstreifen |
Würde-Form |
---|
ich würde abstreifen |
du würdest abstreifen |
er/sie/es würde abstreifen |
wir würden abstreifen |
ihr würdet abstreifen |
sie/Sie würden abstreifen |
Konjunktiv I |
---|
ich streife ab |
du streifest ab |
er/sie/es streife ab |
wir streifen ab |
ihr streifet ab |
sie/Sie streifen ab |
Konjunktiv II |
---|
ich streifte ab |
du streiftest ab |
er/sie/es streifte ab |
wir streiften ab |
ihr streiftet ab |
sie/Sie streiften ab |
Imperativ |
---|
streif ab (du) |
streife ab (du) |
streift ab (ihr) |
streifen Sie ab |
Futur Perfekt |
---|
ich werde abgestreift haben |
du wirst abgestreift haben |
er/sie/es wird abgestreift haben |
wir werden abgestreift haben |
ihr werdet abgestreift haben |
sie/Sie werden abgestreift haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe abgestreift |
du hast abgestreift |
er/sie/es hat abgestreift |
wir haben abgestreift |
ihr habt abgestreift |
sie/Sie haben abgestreift |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte abgestreift |
du hattest abgestreift |
er/sie/es hatte abgestreift |
wir hatten abgestreift |
ihr hattet abgestreift |
sie/Sie hatten abgestreift |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe abgestreift |
du habest abgestreift |
er/sie/es habe abgestreift |
wir haben abgestreift |
ihr habet abgestreift |
sie/Sie haben abgestreift |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte abgestreift |
du hättest abgestreift |
er/sie/es hätte abgestreift |
wir hätten abgestreift |
ihr hättet abgestreift |
sie/Sie hätten abgestreift |