abstecken
(weiter geleitet durch absteckten)ạb·ste·cken
<steckst ab, steckte ab, hat abgesteckt> abstecken VERB (mit OBJ) jmd. steckt etwas ab1. etwas durch Stangen, die man in den Boden steckt, abgrenzen einzelne Plätze für Wohnwagen oder Zelte auf einem Campingplatz abstecken, ein Spielfeld auf einer Wiese abstecken
2. vor dem Nähen an einem Kleidungsstück Nadeln so anbringen, dass das Kleidungsstück dem Körper angepasst ist Die Schneiderin hat die Länge der Hose abgesteckt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ste•cken
(hat) [Vt]1. etwas abstecken eine Fläche od. Strecke durch Markierungen kennzeichnen <ein Grundstück abstecken>
2. etwas abstecken etwas seinen Zielen entsprechend planen ≈ festlegen
3. etwas abstecken ein Kleidungsstück vor dem Nähen mit Stecknadeln dem Körper anpassen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abstecken
(ˈapʃtɛkən)verb transitiv trennbar
1. figurativ Grenzen, Grundstück, Rennstrecke mit Stangen o. Ä. markieren In dem Programm hat die Partei ihre Ziele abgesteckt.
2. mit Stecknadeln markieren, wo Nähte gemacht werden sollen die richtige Länge der Hose abstecken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abstecken
Partizip Perfekt: abgesteckt
Gerundium: absteckend
Indikativ Präsens |
---|
ich stecke ab |
du steckst ab |
er/sie/es steckt ab |
wir stecken ab |
ihr steckt ab |
sie/Sie stecken ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abstecken:
auspflockenvermarken,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abstecken
to define, to stake off, to stake outabstecken
jalonnerabstecken
Desconecteạb+ste|cken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007