abstechen
(weiter geleitet durch abstachst)ạb·ste·chen
<stichst ab, stach ab, hat abgestochen> abstechen VERB (mit OBJ)1. jmd. sticht ein Tier ab mit einem Messer schlachten ein Schwein abstechen
2. jmd. sticht jmdn. ab vulg. mit einem Messer ermorden "Ich steche dich ab!", schrie er sie an.
3. jmd. sticht etwas ab techn.: den Abfluss öffnen den Hochofen abstechen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ste•chen
(hat) [Vt]1. etwas abstechen etwas mit einem Messer, Spaten o. Ä. aus etwas heraustrennen: das Gras, die Erde am Rand des Beets abstechen
2. ein Tier abstechen ein Tier töten, indem man ihm mit einem Messer die Ader am Hals durchschneidet
3. jemanden abstechen gespr; jemanden meist mit einem Messer od. Dolch töten; [Vi]
4. jemand/etwas sticht von jemandem/etwas ab jemand/etwas unterscheidet sich deutlich von jemandem/etwas ≈ jemand/etwas hebt sich ab (5)
|| NB: zu
|| NB: zu
4. : nicht im Perfekt verwendet!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abstechen
Partizip Perfekt: abgestochen
Gerundium: abstechend
Indikativ Präsens |
---|
ich steche ab |
du stichst ab |
er/sie/es sticht ab |
wir stechen ab |
ihr stecht ab |
sie/Sie stechen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abstechen (umgangssprachlich):
Bauch aufschlitzen (umgangssprachlich)Hals abschneiden (umgangssprachlich), erdolchen, erstechen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abstechen
to contrast withabstechen
tutturmakạb+ste|chen
sep irregvt
(= ablaufen lassen) Hochofen, Metall → to tap
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. abstechen [mit einem Messer töten] | → | to stab sb. to death |
Schlacke abstechen | → | to tap |