abspulen
(weiter geleitet durch abspulte)ạb·spu·len
abspulen VERB (mit OBJ) jmd. spult etwas ab1. etwas von einer Rolle o. Ä. abwickeln einen Film/Garn abspulen
2. umg. abwert. lustlos und eintönig darbieten ein Gedicht/das übliche Programm abspulen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•spu•len
(hat) [Vt]1. etwas abspulen etwas von einer Spule od. Rolle ziehen ≈ abwickeln (1) ↔ aufspulen <einen Faden, einen Film abspulen>
2. etwas abspulen gespr; etwas immer wieder tun, erzählen o. Ä.: alte Geschichten abspulen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abspulen
(ˈapʃpuːlən)verb transitiv trennbar
1. Kabel, Schnur
2. umgangssprachlich Programm wie geplant oder üblich durchführen Ungerührt spulte er sein Programm ab, ohne die Proteste zu beachten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abspulen
Partizip Perfekt: abgespult
Gerundium: abspulend
Indikativ Präsens |
---|
ich spule ab |
du spulst ab |
er/sie/es spult ab |
wir spulen ab |
ihr spult ab |
sie/Sie spulen ab |
abspülen
Partizip Perfekt: abgespült
Gerundium: abspülend
Indikativ Präsens |
---|
ich spüle ab |
du spülst ab |
er/sie/es spült ab |
wir spülen ab |
ihr spült ab |
sie/Sie spülen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abspulen (umgangssprachlich):
hersagenherunterleiern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abspulen
to take off, to take up, to uncoil, to unreel, to windạb+spu|len
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007