abspringen
(weiter geleitet durch abspränge)ạb·sprin·gen
<springst ab, sprang ab, ist abgesprungen> abspringen VERB (ohne OBJ) jmd. springt von etwas Dat. ab1. aus oder von etwas springen vom fahrenden Zug abspringen
2. umg. seine Zusage zurückziehen im letzten Moment von einem Vorhaben abspringen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•sprin•gen
(ist) [Vi]1. sich von der Unterlage (mit den Füßen und Beinen) abdrücken und springen: beim Hochsprung kräftig abspringen
2. (von etwas) abspringen von irgendwo herunterspringen <vom Pferd abspringen>: Er ist mit dem Fallschirm abgesprungen
3. etwas springt (von etwas) ab ≈ etwas platzt, splittert ab
4. (von etwas) abspringen gespr; bei etwas nicht mehr mitmachen: von einer geplanten Reise abspringen; Vier Teilnehmer sind vom Kurs bereits abgesprungen
|| zu
|| zu
1. und
2. Ạb•sprung der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abspringen
(ˈapʃprɪŋən)verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein
1. sich mit den Füßen abdrücken und springen Sie ist zu früh abgesprungen und hat wertvolle Zentimeter verschenkt.
2. etw. verlassen und nach unten springen mit einem Fallschirm abspringen
3. Fahrradkette, Lack, Knopf sich ruckartig von etw. lösen
4. figurativ bei etw. nicht mehr mitmachen, seine Zusage zurückziehen o. Ä. Sie ist in letzter Minute abgesprungen und macht doch nicht mit. Wenn der Auftrag nicht schnell genug erledigt wird, springen die Kunden ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abspringen
Partizip Perfekt: abgesprungen
Gerundium: abspringend
Indikativ Präsens |
---|
ich springe ab |
du springst ab |
er/sie/es springt ab |
wir springen ab |
ihr springt ab |
sie/Sie springen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abspringen
to jump offabspringen
atlamakabspringen
saltare giùạb+sprin|gen
vi sep irreg aux sein
(= herunterspringen) → to jump down (von from); (= herausspringen) → to jump out (von of); (Aviat) → to jump (von from); (bei Gefahr) → to bale out; (Sport) → to dismount; (= losspringen) → to take off; mit dem rechten Bein abspringen → to take off on the right leg
(= sich lösen) → to come off; (esp Farbe, Lack) → to flake or peel off; (= abprallen) → to bounce off (von etw sth)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
den Absprung wagen | → | to risk making the break [fig.] |
mit dem Fallschirm abspringen | → | to hit the silk [sl.] |