abschotten
Verwandte Suchanfragen zu abschotten: Abschottung
ạb·schot·ten
abschottenI. VERB (mit OBJ) jmd. schottet jmdn. von etwas Akk. ab bewirken, dass keine äußeren Einflüsse auf jmdn. wirken können versuchen, die Kinder von den Folgen des Skandals abzuschotten
II. VERB (mit SICH) jmd. schottet sich ab keine äußeren Einflüsse zulassen und keinen Kontakt haben wollen Das Land hat sich über Jahrzehnte abgeschottet., Die Nachbarn haben sich völlig abgeschottet., Wenn ich lernen möchte, schotte ich mich am liebsten ab.
Abschottung
Abschottung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•schot•ten
; schottete ab, hat abgeschottet; [Vt] jemanden/etwas/sich abschotten dafür sorgen, dass jemand/etwas/man keinen Kontakt mehr zu jemandem/etwas hat: ein Land während einer Krise abschotten; sich abschotten, um in Ruhe arbeiten zu könnenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abschotten
(ˈapʃɔtən)verb transitiv trennbar
den Kontakt zu etw. / jdm völlig vermeiden den Markt gegen ausländische Konkurrenten abschotten Du kannst dich doch nicht vor dem Rest der Welt abschotten!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abschotten
Partizip Perfekt: abgeschottet
Gerundium: abschottend
Indikativ Präsens |
---|
ich schotte ab |
du schottest ab |
er/sie/es schottet ab |
wir schotten ab |
ihr schottet ab |
sie/Sie schotten ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abschotten
precludereabschotten
αποκλείσειạb+schot|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich jdm. gegenüber abschotten | → | to seal oneself off from sb. |
etw. [von etw.] abschotten | → | to seal sth. off [from sth.] |