abrufen
(weiter geleitet durch abriefen)ạb·ru·fen
<rufst ab, rief ab, hat abgerufen> abrufen VERB (mit OBJ) jmd. ruft etwas ab edv: auf gespeicherte Daten zugreifen Informationen aus dem Internet/dem Speicher abrufenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ru•fen
(hat) [Vt]1. etwas abrufen bestellte Waren zu einem bestimmten Zeitpunkt anfordern
2. etwas abrufen Inform; Daten aus dem Speicher eines Computers holen
|| K-: Abruftaste
|| hierzu ạb•ruf•be•reit Adj
|| K-: Abruftaste
|| hierzu ạb•ruf•be•reit Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abrufen
(ˈapruːfən)verb transitiv trennbar, unreg.
E-Mails, Daten aus dem Internet oder Speicher holen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abrufen
Partizip Perfekt: abgerufen
Gerundium: abrufend
Indikativ Präsens |
---|
ich rufe ab |
du rufst ab |
er/sie/es ruft ab |
wir rufen ab |
ihr ruft ab |
sie/Sie rufen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abrufen
to demand, to fetchabrufen
recuperarabrufen
récupérerabrufen
ophalenabrufen
recuperarabrufen
استردادabrufen
ανάκτησηabrufen
检索abrufen
檢索abrufen
검색abrufen
Hämtaabrufen
เรียกạb+ru|fen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. abrufbereit haben [im Gedächtnis] | → | to have instant recall of sth. |
Daten abrufen | → | to retrieve data |
etw. abrufen | → | to access sth. |