abreißen
ạb·rei·ßen
<reißt ab, riss ab, hat abgerissen, ist abgerissen> abreißenI. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. reißt etwas ab niederreißen ein Gebäude zerstören die alten Häuser abreißen
2. jmd. reißt etwas (von etwas Dat.) ab durch Reißen abtrennen ein Kalenderblatt abreißen
II. VERB (ohne OBJ) sein etwas reißt ab
1. unter Belastung entzweigehen oder zerreißen Der Aufhänger/der Knopf ist abgerissen.
2. unterbrochen werden Der Besucherstrom/die Funkverbindung riss nicht ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•rei•ßen
(hat) [Vt]1. etwas (von etwas) abreißen etwas durch Reißen von etwas trennen ≈ wegreißen: ein Blatt vom Kalender abreißen
|| K-: Abreißblock, Abreißkalender
|| K-: Abreißblock, Abreißkalender
2. etwas abreißen etwas niederreißen (1) od. auseinandernehmen <ein Gebäude, ein Gerüst abreißen>; [Vi] (ist)
3. etwas reißt ab etwas hört plötzlich auf od. wird unterbrochen <die Telefonverbindung, der Kontakt>
4. etwas reißt nicht ab etwas hört nicht auf: Die Kette der schlimmen Unfälle auf den Autobahnen reißt nicht ab
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abreißen
(ˈapraisən)verb trennbar, unreg.
1. Papier, Stoff durch Reißen trennen das alte Kalenderblatt abreißen
2. Gebäude, Gerüst zerlegen und beseitigen
3. Perfekt mit sein sich von etw. lösen Der Knopf ist abgerissen.
4. Funkverbindung, Kontakt Perfekt mit sein unterbrochen werden, plötzlich aufhören Die Unfallserie reißt einfach nicht ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
abreißen:
zurückbauenwegreißen, rückbauen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abreißen
demolish, to snap out, to tear off, pull downabreißen
demolire, rompere, staccare, abbattere, smantellareabreißen
отрываться, рвать, разрушать, обрывabreißen
يَهْدِمُabreißen
zbořitabreißen
nedriveabreißen
κατεδαφίζωabreißen
demolerabreißen
purkaaabreißen
srušitiabreißen
取り壊すabreißen
부수다abreißen
rasereabreißen
zburzyćabreißen
förstöraabreißen
รื้อถอนabreißen
phá hủyabreißen
拆毁ạb+rei|ßen
sep irregvt
(= abtrennen) → to tear or rip off; Tapete → to strip off; Plakat → to tear or rip down; Pflanzen → to tear out; er hat sich (dat) den Knopf abgerissen → he’s torn his button off; den Kontakt nicht abreißen lassen → to stay in touch; er wird dir nicht (gleich) den Kopf abreißen (inf) → he won’t bite your head off (inf)
(= niederreißen) Gebäude → to pull down, to demolish; das Abreißen von Gebäuden → the demolition of buildings; ein abgerissenes Gebäude → a demolished building
(sl: = absitzen) Haftstrafe → to do
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007