abräumen
(weiter geleitet durch abräumst)ạb·räu·men
abräumen VERB (mit OBJ) jmd. räumt etwas ab etwas, das an einer Stelle steht, nehmen und wegtragen das Geschirr abräumenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•räu•men
(hat) [Vt/i]1. (etwas) abräumen Gegenstände, die auf (der Oberfläche von) etwas stehen, von dort wegnehmen: das Geschirr abräumen
2. (etwas) abräumen etwas durch Wegräumen von Gegenständen leer machen <den Tisch abräumen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abräumen
(ˈaprɔymən)verb trennbar
1. Tisch leer machen Räumst du bitte noch ab, bevor du gehst?
2. Geschirr vom Tisch nehmen Die Supenteller können Sie schon abräumen.
3. umgangssprachlich Gewinne, Preise sehr viel / alles bekommen, wegnehmen Wir haben bei dem Turnier ganz schön abgeräumt. Er räumte das Konto völlig ab und verschwand.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
abräumen
ôter, retrancherabräumen
kaldırmakạb+räu|men
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
abräumen [ugs.] [Preise etc.] | → | to siphon off the profits [Am.] |
abräumen [ugs.] [Preise etc.] | → | to cream off the profits |
alles abräumen [ugs.] | → | to make a clean sweep |