abprallen
(weiter geleitet durch abprallend)ạb·pral·len
abprallen VERB (ohne OBJ) sein etwas prallt (von etwas Dat.) ab auf eine Oberfläche prallen und von ihr zurückgelenkt werden Der Fußball ist vom Torpfosten abgeprallt.ạb•pral•len
(ist) [Vi] etwas prallt irgendwo ab etwas wird beim Auftreffen auf einen Gegenstand zurückgeworfen: Der Ball prallte vom Torpfosten ab|| hierzu Ạb•prall der; -(e)s; nur Sg
abprallen
(ˈappralən)verb intransitiv trennbar, Perfekt mit sein
Ball, Gegenstand beim Auftreffen auf eine Oberfläche zurückspringen Der Ball prallte an der Wand ab.
Kritik hat keine Wirkung auf jdn
Kritik hat keine Wirkung auf jdn
abprallen
Partizip Perfekt: abgeprallt
Gerundium: abprallend
Indikativ Präsens |
---|
ich pralle ab |
du prallst ab |
er/sie/es prallt ab |
wir prallen ab |
ihr prallt ab |
sie/Sie prallen ab |
Thesaurus
abprallen:
zurückspringenzurückprallen,Übersetzungen
abprallen
to recoil, to ricochet, ricochetabprallen
rebondirabprallen
aanslaan, afstuiten, opspringen, stuiten, terugspringenabprallen
rimbalzareabprallen
Bounceabprallen
Bounceabprallen
Αναπήδησηabprallen
反弹abprallen
反彈ạb+pral|len
vi sep aux sein (Ball) → to bounce off; (Kugel) → to ricochet (off); von or an etw (dat) abprallen → to bounce/ricochet off sth; an jdm abprallen (fig) → to make no impression on sb; (Beleidigungen) → to bounce off sb
(ungenau) abprallen lassen | → | to spill [football, keeper] |
an jdm. abprallen | → | to deflect off sb. |