abnabeln
(weiter geleitet durch abnabelst)ạb·na·beln
<nabelst ab, nabelte ab, hat abgenabelt> abnabelnI. VERB (mit OBJ) jmd. nabelt jmdn. ab von der Nabelschnur trennen Nach der Geburt wird das Baby abgenabelt.
II. VERB (mit SICH) jmd. nabelt sich von jmdm. ab umg. sich unabhängig machen sich von den Eltern abnabeln
Abnabelung
Abnabelung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•na•beln
; nabelte ab, hat abgenabelt; [Vt]1. jemanden abnabeln ein neugeborenes Kind von der Nabelschnur trennen; [Vr]
2. sich (von jemandem) abnabeln gespr; sich aus einer sehr engen Bindung zu jemandem lösen
|| hierzu Ạb•na•be•lung die; nur Sg
|| ► Nabel
|| hierzu Ạb•na•be•lung die; nur Sg
|| ► Nabel
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abnabeln
(ˈapnaːbəln)verb trennbar
1. Medizin Neugeborenes die Nabelschnur durchtrennen
2. figurativ sich innerlich von jdm lösen und selbständig werden Endlich hat sie sich vom Elternhaus abgenabelt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abnabeln
Partizip Perfekt: abgenabelt
Gerundium: abnabelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich nabele ab |
ich nable ab |
du nabelst ab |
er/sie/es nabelt ab |
wir nabeln ab |
ihr nabelt ab |
sie/Sie nabeln ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abnabeln
abnabelnabnabeln
abnabelnabnabeln
abnabelnabnabeln
abnabelnạb+na|beln
sepvt ein Kind abnabeln → to cut a baby’s umbilical cord
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007