abmachen
(weiter geleitet durch abmachtest)ạb·ma·chen
abmachen1 VERB (mit OBJ) jmd. macht etwas (von etwas Dat.) ab umg. entfernen bewirken, dass etwas nicht mehr da ist, wo es angebracht war einen Knopf vom Mantel abmachenạb·ma·chen
abmachen2 VERB (mit OBJ) jmd. macht etwas (mit jmdm.) ab umg. vereinbaren Ich habe mit ihr abgemacht, dass wir uns um 17 Uhr treffen. Wir haben abgemacht, dass wir heute ins Kino gehen. Abgemacht! Ausruf, der eine Vereinbarung bekräftigtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ma•chen
(hat) [Vt]1. etwas (von etwas) abmachen gespr; etwas von etwas lösen, entfernen ↔ anbringen: ein Schild, ein Plakat abmachen
2. etwas (mit jemandem) abmachen einen Termin mit jemandem besprechen ≈ vereinbaren, festlegen: Wir müssen noch einen Termin für unser nächstes Treffen abmachen
3. etwas (unter sich (Dat Pl)) abmachen ein Problem im Gespräch klären: Wir wollen das lieber unter uns abmachen
4. etwas mit sich selbst abmachen selbst die Lösung zu einem Problem finden, es bewältigen
|| zu
|| zu
2. Ạb•ma•chung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abmachen
(ˈapmaxən)verb transitiv trennbar
1. Aufkleber, Deckel entfernen das Preisschild abmachen
2. in einem Gespräch gemeinsam festlegen einen Termin abmachen Daran kann ich nichts mehr ändern, das ist abgemachte Sache. Ich hab mit ihr abgemacht, dass wir uns später noch treffen. So war das aber nicht abgemacht!
3. mit etw. ohne fremde Hilfe allein / mit jdm fertig werden Das Problem müsst ihr unter euch abmachen, ich habe nichts damit zu tun.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abmachen
Partizip Perfekt: abgemacht
Gerundium: abmachend
Indikativ Präsens |
---|
ich mache ab |
du machst ab |
er/sie/es macht ab |
wir machen ab |
ihr macht ab |
sie/Sie machen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abmachen:
absprechenübereinkommen, aushandeln, vereinbaren, ausschnapsen (österr.), akkordieren, ausverhandeln,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abmachen
to arrange, to settle, to untackabmachen
concludere, convenireạb+ma|chen
vt sep
(inf: = entfernen) → to take off; Schnur, Kette etc → to undo, to take off; (= herunternehmen) → to take down; er machte dem Hund die Leine ab → he took the dog’s lead (Brit) → or leash off
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seinen Teil der Abmachung einhalten | → | to keep one's side of the bargain |
etw. abmachen [ugs.] | → | to unfasten sth. |
mit Gewalt abmachen | → | to force off |