ableiten
(weiter geleitet durch ableite)ạb·lei·ten
ableitenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. leitet etwas ab in eine andere Richtung leiten Strom/Wasser ableiten
2. jmd. leitet etwas (aus etwas Dat.) ab gedanklich aus etwas folgern aus einer Regel weitere Formeln ableiten
II. VERB (mit SICH) etwas leitet sich (aus/von etwas Dat.) ab auf etwas zurückzuführen sein Das Wort "Fenster" leitet sich von dem lateinischen Wort "fenestra" ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•lei•ten
(hat) [Vt]1. etwas ableiten Gase od. Flüssigkeiten in eine andere Richtung leiten, kanalisieren <Rauch, Dampf ableiten>
2. etwas von jemandem/etwas ableiten etwas auf seinen Ursprung zurückführen ≈ herleiten (1); [Vr]
3. etwas leitet sich von etwas ab etwas hat seinen Ursprung in etwas ≈ etwas stammt aus etwas: Das Wort „Wein“ leitet sich von dem lateinischen „vinum“ ab
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ableiten
(ˈaplaitən)verb trennbar
1. Wasser, Dampf, Blitz in eine andere Richtung, von etw. weg, leiten Die überschüssige Wärme wird über die Haut abgeleitet.
2. aus etw. folgern, schließen Ein Recht auf Schadensersatz lässt sich daraus nicht ableiten.
3. etw. hat etw. als Ursprung Der Name Kolumbiens ist von Christoph Kolumbus abgeleitet. Das Adjektiv „gläsern‟ leitet sich von „Glas‟ ab.
4. Sprachwissenschaft neue Wörter bilden, indem man Silben daranhängt Für die Rechtschreibung ist es wichtig, dass Kinder lernen, Wörter abzuleiten.
5. Mathematik Formel, Funktion, Gleichung aus etw. entwickeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
ableiten
Partizip Perfekt: abgeleitet
Gerundium: ableitend
Indikativ Präsens |
---|
ich leite ab |
du leitest ab |
er/sie/es leitet ab |
wir leiten ab |
ihr leitet ab |
sie/Sie leiten ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
ableiten:
konkludierensuffigieren (fachsprachlich), schließen (aus), schlussfolgern, umleiten, induzieren, folgern, abstrahieren, generalisieren, herleiten, deduzieren, derivieren, kombinieren, verallgemeinern,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ableiten
dedurre, derivare, deviare, concludere, sviareableiten
çevirmek, döndürmek, sonuç çıkarmakableiten
deriviableiten
derivarableiten
johdettuableiten
파생ạb+lei|ten
sepvt
(= herleiten) → to derive; (= logisch folgern) → to deduce (aus from); (Math) Gleichung → to differentiate
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
etw. ableiten | → | to extrapolate sth. |
Gas ableiten | → | to discharge gas |
ableiten von | → | to derive from |