abladen
(weiter geleitet durch ablüden)ạb·la·den
<lädst ab, lud ab, hat abgeladen> abladen VERB (mit OBJ)1. jmd. lädt etwas ab den Inhalt eines Fahrzeugs ausladen und an einem Ort ablegen das Gepäck/die Möbel/den Schutt abladen
Ablader, Abladung
Ablader, Abladung
2. jmd. lädt etwas auf jmdn. ab umg. abwert. etwas Unangenehmes an jmdn. weitergeben Verantwortung auf den Kollegen abladen
3. jmd. lädt etwas bei jmdm. ab umg. jmdm. von seinen eigenen Gefühlen erzählen Sie lädt immer ihre ganzen Probleme bei mir ab.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•la•den
(hat) [Vt]1. etwas (von etwas) abladen etwas meist von einem Wagen heraus- od. herunternehmen ↔ aufladen: Säcke mit Mehl vom Wagen abladen
2. etwas abladen meist einen Wagen leer machen, indem man die Ladung herunternimmt: einen Lastwagen abladen
3. etwas auf jemanden abladen gespr; jemandem etwas Unangenehmes weitergeben, jemanden mit etwas Unangenehmem belasten ≈ jemandem etwas aufbürden: Er hat die ganze Verantwortung auf mich abgeladen
4. etwas (bei jemandem) abladen gespr; jemandem (zu seiner eigenen Erleichterung) von seinen Problemen od. Sorgen erzählen: seinen Kummer bei einem Freund abladen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abladen
(ˈaplaːdən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Ladung von einem Fahrzeug herunter- bzw. herausnehmen Waren von einem Lkw abladen Müll abladen verboten!
2. Lastwagen leerräumen
3. jdm etw. Unangenehmes übertragen die Verantwortung auf jdn abladen
4. jdm von seinen Problemen erzählen Er konnte seine Sorgen immer bei ihr abladen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abladen
Partizip Perfekt: abgeladen
Gerundium: abladend
Indikativ Präsens |
---|
ich lade ab |
du lädest ab |
er/sie/es lädet ab |
wir laden ab |
ihr ladet ab |
sie/Sie laden ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abladen:
auskippenausladen, fallen lassen, entladen, schütten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abladen
yükünü boşaltmakạb+la|den
sep irregvt Last, Wagen → to unload; Schutt → to dump; (esp Comm) Passagiere, Ware → to off-load; (fig inf) Kummer, Ärger → to vent (bei jdm on sb); Verantwortung → to off-load, to shove (inf) (→ auf +acc → onto); seine Kinder/Arbeit auf jdn abladen (fig inf) → to unload or dump (inf) → one’s children/work on sb; sie lud ihren ganzen Kummer bei ihrem Mann ab (inf) → she unburdened herself or all her worries on her husband
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Müll abladen verboten! | → | No tipping! [Br.] |
Müll illegal abladen | → | to fly-tip [Br.] |