ablösen
Verwandte Suchanfragen zu ablösen: Leo
ạb·lö·sen
<löst ab, löste ab, hat abgelöst> ablösenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. löst etwas ab entfernen bewirken, dass etwas nicht mehr auf etwas klebt/haftet o. Ä. Die Folie lässt sich leicht ablösen und hinterlässt keine Rückstände.
2. jmd. löst jmdn. ab an der Stelle weitermachen, an der eine andere Person aufgehört hat die Kollegin ablösen, Franz Müller löst Hermann Huber im Amt des Bürgermeisters ab.
II. VERB (mit SICH)
1. etwas löst sich (von etwas Dat.) ab sich von selbst von etwas lösen Das Poster löst sich von der Wand ab.
2. jmd. löst sich (von jmdm.) ab im Laufe der Zeit innerlich Abstand zu jmdm. gewinnen Er brauchte viele Jahre, um sich von seinem Lehrer abzulösen.
3. jmd. löst sich (mit jmdm.) (bei etwas Dat.) ab A und B lösen sich bei C ab A und B erledigen die Aufgabe C im Wechsel, d.h. einmal erledigt A die Aufgabe und B macht Pause, und dann erledigt B die Aufgabe und A macht Pause
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•lö•sen
(hat) [Vt]1. etwas (von etwas) ablösen etwas vorsichtig von etwas entfernen ≈ abmachen (1): alte Tapeten von der Wand ablösen
2. jemanden ablösen jemandes Tätigkeit (für eine bestimmte Zeit) übernehmen: einen Kollegen bei der Arbeit ablösen
3. etwas ablösen etwas auf einmal bezahlen <eine Hypothek, jemandes Möbel ablösen>; [Vr]
4. etwas löst sich (von etwas) ab ≈ etwas löst sich (von etwas), etwas geht (von etwas) ab (3)
|| hierzu Ạb•lö•sung die; nur Sg; zu
|| hierzu Ạb•lö•sung die; nur Sg; zu
1. und
3. ạb•lös•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ablösen
(ˈapløːzən)verb trennbar
1. Person eine Arbeit, Aufgabe von jdm übernehmen Du passt zuerst auf und ich löse dich dann ab.
2. vorsichtig entfernen eine Briefmarke vom Umschlag ablösen
3. etw. bleibt nicht mehr haften, hängt nicht mehr fest Das Schild löst sich schon von der Flasche ab.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
ablösen:
substituierenaustauschen, tauschen, auswechseln, ersetzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ablösen
remplacer, tenir place deablösen
aflossen, de plaats innemen van, inspringen, vervangenablösen
substituirablösen
заменитьablösen
استبدالablösen
nahraditablösen
erstatteablösen
ersättaạb+lö|sen
sepvt
(Fin) (= kapitalisieren) Rente → to get paid in a lump sum; (= auszahlen) → to pay (off) in a lump sum; (= tilgen) Schuld, Hypothek → to pay off, to redeem
vr
(auch einander ablösen) → to take turns; (Wachen) → to relieve each other; wir lösen uns alle drei Stunden beim Babysitten ab → we each do three-hour shifts of babysitting, we take turns at babysitting, doing three hours each
(auch einander ablösen: = alternieren) → to alternate; bei ihr lösen sich Fröhlichkeit und Trauer ständig ab → she constantly alternates between being happy and being miserable
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. ablösen | → | to spell sb. [temporary substitution] |
jdn. als etw. ablösen | → | to take over from sb. as sth. |
sich mit jdm. ablösen | → | to take it in turns with sb. |