abkaufen
(weiter geleitet durch abkauft)ạb·kau·fen
<kaufst ab, kaufte ab, hat abgekauft> abkaufen VERB (mit OBJ) jmd. kauft jmdm. etwas ab1. jmdm. etwas gegen Bezahlung abnehmen das Auto/die Wohnung abkaufen
2. umg. glauben Das kauft dir doch keiner ab!
ạb•kau•fen
(hat) [Vt]1. (jemandem) etwas abkaufen von jemandem etwas kaufen, erwerben ↔ (jemandem) etwas verkaufen
2. jemandem etwas abkaufen gespr; jemandem etwas glauben: Diese Geschichte kauft ihm doch keiner ab!
|| ID ↑ Schneid
|| ID ↑ Schneid
abkaufen
(ˈapkaufən)verb transitiv trennbar
a. Ware von jdm kaufen Ich kaufe dir deinen alten Fernseher ab, wenn du ihn nicht mehr brauchst.
b. umgangssprachlich figurativ jdm etw. glauben Die Geschichte kauft dir doch niemand ab!
abkaufen
Partizip Perfekt: abgekauft
Gerundium: abkaufend
Indikativ Präsens |
---|
ich kaufe ab |
du kaufst ab |
er/sie/es kauft ab |
wir kaufen ab |
ihr kauft ab |
sie/Sie kaufen ab |
Thesaurus
abkaufen (umgangssprachlich):
ernst nehmenVertrauen haben (in), nicht zweifeln, für voll nehmen (umgangssprachlich), glauben, zutrauen,Übersetzungen
abkaufen
to buy from, buyabkaufen
comprarabkaufen
acquistare, comperaresich den Schneid abkaufen lassen [ugs.] | → | to lose one's bottle [Br.] [coll.] |
jdm. den Schneid abkaufen [fig.] | → | to take the fight out of sb. |
jdm. etw. abkaufen | → | to buy sth. off sb. |