abholen
(weiter geleitet durch abholst)ạb·ho·len
abholen VERB (mit OBJ) jmd. holt jmdn./etwas ab jmdn. oder etwas an einem Ort in Empfang nehmen und mit sich nehmen Ich hole dich morgen am Bahnhof ab., Die bestellten Waren sind da und können abgeholt werden.Abholung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ho•len
(hat) [Vt]1. etwas abholen etwas, das bereit liegt od. das bestellt wurde, mitnehmen: eine Kinokarte an der Kasse abholen; beim Bäcker die bestellten Brötchen abholen
2. jemanden abholen jemanden an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm weggehen: Ich hole dich vom/am Bahnhof ab
|| zu
|| zu
1. Ạb•ho•lung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abholen
(ˈaphoːlən)verb transitiv trennbar
1. Waren, Karten irgendwohin kommen, um sich etw. geben zu lassen Die reservierten Karten sollten Sie spätestens eine Stunde vor Beginn der Vorstellung abholen.
2. Person irgendwohin kommen, um jdn dort zu treffen und danach mitzunehmen Holst du mich am Flughafen ab?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abholen
Partizip Perfekt: abgeholt
Gerundium: abholend
Indikativ Präsens |
---|
ich hole ab |
du holst ab |
er/sie/es holt ab |
wir holen ab |
ihr holt ab |
sie/Sie holen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abholen:
holenabtransportieren, einsammeln,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abholen
collect, to call for, to collect, call for, pick upabholen
prélever, retrancher, aller chercher, venir chercherabholen
almaya gelmek, gidip getirmek, alıp getirmek, alıp götürmek, teslim almak, almakabholen
заходить, забирать группуabholen
andare a prendere, prelevare, ritirareabholen
يَأْخُذُabholen
vyzvednoutabholen
henteabholen
παίρνωabholen
recogerabholen
hakeaabholen
pokupitiabholen
・・・を迎えにいくabholen
데리러 가다abholen
henteabholen
odbieraćabholen
hämtaabholen
รับabholen
đónabholen
接走ạb+ho|len
vt sep → to collect (bei from); Bestelltes auch → to call for (bei at); Fundsache → to claim (bei from); jdn → to call for; (euph: = verhaften) → to take away; jdn am Bahnhof/Flughafen abholen → to collect sb from or to meet sb at the station/airport; (mit dem Auto auch) → to pick sb up from the station/airport; ich hole dich heute Abend ab → I’ll call for you or I’ll pick you up this evening; er kam und wollte mich zu einem Spaziergang abholen → he called and asked me to go for a walk; etw abholen lassen → to have sth collected; „Geldbörse gefunden, abzuholen bei …“ → “purse found, claim from …”
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Eine Predigt muss die Menschen dort abholen, wo sie sind. | → | A sermon has to start from where the people are. |
Abholung in der Wohnung | → | collection at residence |
Abholung einer Fracht | → | local freight pickup |