abhauen
(weiter geleitet durch abhaute)ạb·hau·en
<haust ab, haute ab, hat abgehauen, ist abgehauen> abhauenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. haut etwas ab abschlagen durch Schlagen bewirken, dass etwas von etwas abgetrennt wird einen Ast mit der Axt abhauen
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. haut ab umg. weglaufen Als ich meinen Chef auf der Party gesehen habe, bin ich schnell abgehauen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•hau•en
1; haute ab/geschr veraltend hieb ab, hat abgehauen; [Vt] etwas abhauen etwas meist mit einer Axt von etwas trennen: Er haute den Ast mit einem Schlag abạb•hau•en
2; haute ab, ist abgehauen; [Vi] gespr; von irgendwo weggehen/verschwinden, wo es einem nicht gefällt od. wo man nicht erwünscht ist: Hau ab, ich kann dich nicht mehr sehen!; Als ihn sein Vater verprügelte, ist er von zu Hause abgehauenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abhauen
(ˈaphauən)verb
hieb ab / haute ab , abgehauen
1. durch Schlagen entfernen einen Ast abhauen
2. umgangssprachlich nur: haute ab; Perfekt mit sein weggehen, verschwinden Er ist von zu Hause abgehauen. Hau endlich ab!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abhauen
Partizip Perfekt: abgehauen
Gerundium: abhauend
Indikativ Präsens |
---|
ich haue ab |
du haust ab |
er/sie/es haut ab |
wir hauen ab |
ihr haut ab |
sie/Sie hauen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Abhauen (umgangssprachlich):
Entkommensich davon machen (umgangssprachlich), vertschüssen (umgangssprachlich), verschwinden, verduften (umgangssprachlich), sich verziehen (umgangssprachlich), Flucht, sich davonmachen, Durchbrennen, trollen (umgangssprachlich), verdünnisieren (umgangssprachlich), fortgehen, Fliehen, weggehen, entschwinden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abhauen
to scoot, to scram, clear off, make tracks, push off, run away, skedaddleabhauen
recidere, scappare, svignarsela, tagliare, tagliare la corda, mozzareabhauen
aller se faire enculer, aller se faire foutre, aller se faire mettre, casser, foutre le campạb+hau|en
sep ptp <ạbgehauen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei Nacht und Nebel abhauen [ugs.] | → | to do a moonlight flit [Br.] [coll.] |
gemeinsam abhauen [ugs.] | → | to go bat together [Am.] |
jdm. den Kopf abhauen / abschneiden | → | to cut sb.'s head off |