abhalten
(weiter geleitet durch abhaltend)ạb·hal·ten
<hältst ab, hielt ab, hat abgehalten> abhalten VERB (mit OBJ)1. jmd. hält jmdn. (von etwas Dat.) ab hindern bewirken, dass jmd. etwas nicht tun kann jemanden von der Arbeit abhalten
2. jmd. hält etwas ab veranstalten eine Konferenz/Tagung/Versammlung abhalten
3. jmd. hält ein Kind ab beim Verrichten der Notdurft helfen ein kleines Kind abhalten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•hal•ten
(hat) [Vt]1. jemanden von etwas abhalten jemanden daran hindern, etwas zu tun <jemanden von der Arbeit abhalten>: Sei ruhig und halte mich nicht ständig vom Lernen ab!
2. etwas abhalten etwas veranstalten, stattfinden lassen <eine Sitzung, einen Kurs, Wahlen abhalten>
3. etwas hält etwas ab etwas bewirkt, dass Schnee, Licht, Hitze o. Ä. nicht eindringt: Laub auf Gemüsebeeten soll den Frost abhalten
|| zu
|| zu
2. Ạb•hal•tung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abhalten
(ˈaphaltn)verb transitiv trennbar, unreg.
1. daran hindern, etw. zu tun Lass dich nicht nicht von mir von der Arbeit abhalten. Was hält dich noch davon ab, zu kündigen?
2. Gefahren, Regen etw. fernhalten, jdn / etw. davor schützen Firewalls sollen Angriffe aus dem Internet abhalten.
3. Wahlen, Kongress, Sitzung veranstalten Die Armee will ein Manöver abhalten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abhalten
Partizip Perfekt: abgehalten
Gerundium: abhaltend
Indikativ Präsens |
---|
ich halte ab |
du hältst ab |
er/sie/es hält ab |
wir halten ab |
ihr haltet ab |
sie/Sie halten ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abhalten:
aufführenaustragen (Wettkampf), organisieren, veranstalten, ausrichten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abhalten
hold, to detain, to deter, to give, to hold, to hold held, to keep away, to keep off, to ward, discourage, get out of, hold back, put paid to, detain, give, prevent, abstainabhalten
afhouden, onthouden, onttrekken, weghoudenabhalten
düzenlemek, engel olmak, uzak tutmakabhalten
allontanare, distogliere, tenere, tenere lontano, impedire, trattenereabhalten
arrêterabhalten
停止abhalten
停止abhalten
Stopabhalten
Stopabhalten
Seisabhalten
หยุดạb+hal|ten
vt sep irreg
(= hindern) → to stop, to prevent; jdn von etw/vom Trinken/von der Arbeit abhalten → to keep sb from sth/drinking/working; jdn davon abhalten, etw zu tun → to stop sb (from) doing sth, to prevent sb (from) doing sth; lass dich nicht abhalten! → don’t let me/us etc stop you
(= fernhalten) Kälte, Hitze → to keep off; Mücken, Fliegen → to keep off or away; (= draußenhalten) → to keep out
(= veranstalten) Versammlung, Wahlen, Gottesdienst → to hold
ein Kind auf der Toilette/Straße abhalten → to hold a child over the toilet/on the street (while it goes to the toilet)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. davon abhalten, etw. zu tun | → | to discourage sb. from doing sth. |
jdn. nicht davon abhalten, etw. zu tun | → | not to stop sb. from doing sth. |
jdn. davon abhalten, etw. zu tun | → | to prevent sb. from doing sth. |