abhaken
(weiter geleitet durch abhakens)ạb·ha·ken
abhaken VERB (mit OBJ) jmd. hakt etwas ab1. an ein geschriebenes Wort einen Haken machen Namen in einer Liste abhaken
2. umg. etwas als erledigt ansehen Den Besuch bei meiner Oma haben wir also auch abgehakt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ha•ken
(hat) [Vt]1. etwas abhaken etwas mit einem Häkchen versehen als Zeichen, dass es erledigt ist: die Namen auf einer Liste abhaken
2. etwas abhaken ein meist unangenehmes Erlebnis schnell vergessen: Unser Streit ist bereits abgehakt
|| NB zu
|| NB zu
2. : meist im Perfekt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abhaken
(ˈaphaːkən)verb transitiv trennbar
1. mit einem Häkchen versehen und damit als erledigt betrachten Das habe ich schon erledigt, das kannst du abhaken.
2. Enttäuschung, Niederlage nicht mehr daran denken, hinter sich lassen Den Streit habe ich längst abgehakt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abhaken
Partizip Perfekt: abgehakt
Gerundium: abhakend
Indikativ Präsens |
---|
ich hake ab |
du hakst ab |
er/sie/es hakt ab |
wir haken ab |
ihr hakt ab |
sie/Sie haken ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abhaken (umgangssprachlich):
erledigenabschließen, ankreuzen, beendigen, unter Dach und Fach bringen (umgangssprachlich), anhaken, ad acta legen, beenden, zu Ende bringen (umgangssprachlich), besiegeln, aufhören (mit), in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abhaken
cocherabhaken
يَضِعُ عَلَامَةabhaken
odškrtnoutabhaken
sætte hak vedabhaken
σημαδεύωabhaken
marcarabhaken
ruksataabhaken
označiti kvačicomabhaken
チェックするabhaken
체크하다abhaken
afvinkenabhaken
krysse avabhaken
odhaczyć w tekścieabhaken
assinalarabhaken
отмечать галочкойabhaken
bocka avabhaken
ทำเครื่องหมายขีดabhaken
imlemekabhaken
đánh dấuabhaken
用记号勾出ạb+ha|ken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007