abhärten
(weiter geleitet durch abhärtet)ạb·här·ten
abhärtenI. VERB (mit OBJ) jmd. härtet jmdn. ab durch bestimmte Maßnahmen die Anfälligkeit für Krankheiten senken
II. VERB (mit SICH) jmd. härtet sich ab durch bestimmte Maßnahmen bewirken, dass man sich nicht leicht erkältet sich durch kaltes Duschen abhärten
Abhärtung
Abhärtung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•här•ten
(hat) [Vi]1. etwas härtet ab etwas macht den Körper od. die Seele weniger empfindlich; [Vr]
2. sich (gegen etwas) abhärten seinen Körper durch bestimmte Maßnahmen (z. B. kalte Duschen o. Ä.) gegen Krankheiten unempfindlicher machen
|| hierzu Ạb•här•tung die; nur Sg
|| hierzu Ạb•här•tung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abhärten
(ˈaphɛrtən)verb transitiv-intransitiv trennbar
gegen Belastungen, Kälte usw. weniger empfindlich machen die Pflänzchen vor dem Versetzen ins Freiland abhärten sich durch Saunagänge gegen Erkältungen abhärten Barfußlaufen härtet ab. Das macht mir nichts aus, ich bin abgehärtet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
abhärten:
widerstandsfähig machenimmunisieren, unempfindlich machen, abstumpfen, stumpf machen (gegen), stählen, betäuben, abtöten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abhärten
to hardenabhärten
alıştırmak, dayanıklı yapmakạb+här|ten
sepvt → to toughen up
vi das härtet (gegen Erkältung) ab → that toughens you up (and stops you catching cold)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007